C
chefrocker
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.02.2006
- Beiträge
- 11.353
Das BenQ-Siemens C81 von BenQ Mobile, dem neuen Geschäftsbereich der BenQ Corporation, ist ein ausgesprochen elegantes Multimedia-Handy, das mit dem gesamten Spektrum an Funktionen aufwartet. Junge spontane Handyenthusiasten können damit unterwegs sämtliche Vorteile moderner Multimedia-Kommunikation nutzen. Mit einem eingebauten Multimedia-Player für Videos und Musik in allen gängigen Formaten (MP3, AAC, AAC+ und AAC++) offenbart das BenQ-Siemens C81 musikalische Talente.
Alle Stücke werden übersichtlich nach Künstler, Album und Genre sortiert – eine praktische Funktion, die man sonst nur von MP3-Playern kennt. Die erstklassigen Real-Audio-Lautsprecher des BenQ-Siemens C81 sowie das mitgelieferte Stereo-Headset sorgen für beste Klangqualität. Auf dem Heimweg nach einem hektischen Arbeitstag kann man so bei guter Musik entspannen – sogar während man eine MMS oder E-Mail schreibt. Mit spannenden Handyspielen wie Real Football überbrückt man spielend die Wartezeit bis zur Verabredung mit Freunden. Die im Lieferumfang enthaltene 128 MB RS-Multimediakarte sowie der interne Telefonspeicher (rund 23 MB) bieten viel Platz für eine umfangreiche Musiksammlung. Der Handyakku reicht für bis zu 10 Stunden ununterbrochenen Musikgenuss. Unterwegs bietet das als Zubehör erhältliche Headset Bluetooth Stereo HHB-750 kabellose Kommunikation in erstklassiger Klangqualität sowie die Möglichkeit alle Musikfunktionen fernzusteuern.
Eine eingebaute 1,3-Megapixel-Kamera mit 5-fach-Digitalzoom sorgt für schöne Schnappschüsse, die man dank Bluetooth ohne Computer via Pictbridge direkt zu Papier bringt. Gemeinsam mit Freunden lassen sich die Fotos außerdem auf dem brillanten Handydisplay in 262.144 Farben betrachten. Man kann auch eigene Filmsequenzen aufnehmen und wiedergeben, oder man lädt Videoclips (h.263, MPEG4) direkt aus dem Internet aufs Handy. Ein praktischer Organizer mit Kalender, Aufgabenliste und Notizen hilft, die alltäglichen Termine effizient zu verwalten. Für den schnellen Datenaustausch mit dem PC wird das BenQ-Siemens C81 mit Bluetooth und USB 2.0 höchsten Ansprüchen an die Konnektivität gerecht. Sämtliche Mitteilungen, egal ob SMS, MMS, E-Mail oder Instant Messages, entgangene Anrufe oder dringende Termine, laufen im universellen Eingangskorb auf. So hat man alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Zudem werden alle auf der SIM-Karte oder im Telefon gespeicherten Kontakte einschließlich diverser Zusatzinformationen auf dem 1,8-Zoll großen TFT-Farbdisplay (262.144 Farben, 132 x 176 Pixel) übersichtlich angezeigt.
Eine große Auswahl an Bluetooth-Headsets sowie diverse Bluetooth-Car-Kits bieten weiteren kabellosen Handy-Komfort. Mit einem separaten Kontrollfeld gewährleistet das Car Kit Bluetooth Easy HKW-100 eine sichere Kommunikation im Auto. Die tiefschwarze Farbgebung und die hoch glänzende Oberfläche bringen das minimalistische Design des BenQ-Siemens C81 besonders gut zur Geltung. Mit diesem eleganten Mobiltelefon setzt BenQ Mobile seine Strategie um, mit einer gelungenen Verbindung von Multimedia und Design den Alltag des Konsumenten zu bereichern.
Das BenQ-Siemens C81 kommt im zweiten Quartal 2006 in der Farbe Schwarz auf den Markt. Der Preis wird dann festgesetzt.
Gerätegalerie C81