
RouviDog
Senior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.02.2005
- Beiträge
- 439
- Ort
- Dortmund
- Modell(e)
- Nokia E7
- Netzbetreiber
- Vodafone
- Firmware
- 41
- PC Betriebssystem
- Windows Vista HP 64-bit
Moin,
ich kann seit Ende Februar meinen o2 Online Vertrag verlängern. Dieser läuft Ende Juli 2006 aus, kündbar daher bis Ende April 2006.
Tarif derzeit o2 Genion + Genion Flat.
Genion bzw. dessen HZ kann genau hier in Lohme/Rügen nicht genutzt werden, da der nächste Sendemast einfach zu weit weg und ich immer im Netz von T-Mobile eingebucht bin.
Ich bin derzeit auf Arbeitssuche, seit 23.12.05, nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung und weiß ebenhalt nicht, wie lang ich hier noch wohne bei meinen Eltern und dem o2 losem Gebiet *heul*
Soweit die Fakten.
Nun stehe ich vor der großen Entscheidung. Kündige ich, um die Fixkosten von derzeit 20 EUR zu beseitigen und dann lieber mit Simyo weiter zu telefonieren.
ODER: Ich verlängere über O² und nehme mir die 15 % 2 Jahre lang auf meine Rechnung mit. Dafür gibbet dann aber kein Handy.
ODER: Ich verlängere über Handytick.de, nehme dort ein Moto SLVR L7 und wechsele in den Tarif Active 50, um die Fixkosten niedriger werden zu lassen.
Eine Kündigung würde mir persönlich sehr weh tun, da ich nur positive Erfahrungen gesammelt habe und ich ebenhalt nicht weiß, wie lang ich hier noch wohne.
Gebt mir mal Tipps, Ratschläge und schreibt, was ihr machen würdet.
ich kann seit Ende Februar meinen o2 Online Vertrag verlängern. Dieser läuft Ende Juli 2006 aus, kündbar daher bis Ende April 2006.
Tarif derzeit o2 Genion + Genion Flat.
Genion bzw. dessen HZ kann genau hier in Lohme/Rügen nicht genutzt werden, da der nächste Sendemast einfach zu weit weg und ich immer im Netz von T-Mobile eingebucht bin.
Ich bin derzeit auf Arbeitssuche, seit 23.12.05, nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung und weiß ebenhalt nicht, wie lang ich hier noch wohne bei meinen Eltern und dem o2 losem Gebiet *heul*
Soweit die Fakten.
Nun stehe ich vor der großen Entscheidung. Kündige ich, um die Fixkosten von derzeit 20 EUR zu beseitigen und dann lieber mit Simyo weiter zu telefonieren.
ODER: Ich verlängere über O² und nehme mir die 15 % 2 Jahre lang auf meine Rechnung mit. Dafür gibbet dann aber kein Handy.
ODER: Ich verlängere über Handytick.de, nehme dort ein Moto SLVR L7 und wechsele in den Tarif Active 50, um die Fixkosten niedriger werden zu lassen.
Eine Kündigung würde mir persönlich sehr weh tun, da ich nur positive Erfahrungen gesammelt habe und ich ebenhalt nicht weiß, wie lang ich hier noch wohne.
Gebt mir mal Tipps, Ratschläge und schreibt, was ihr machen würdet.
