P
Popeye123
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 11
Hallo,
hiermit wollte ich mich bezüglich eines etwas speziellen Problems beim Siemens SX-1 in Zusammenhang mit WAP-Seiten an die Mitglieder des Forums wenden.
Seit einiger Zeit verwende ich das o2 SIEMENS SX-1 Music mit der Firmware FW 10 und beschäftige mich u.a. auch mit der Erstellung von WAP-Seiten.
Dabei ist mir eine fehlerhafte Implementierung eines Befehls aufgefallen, welcher normalerweise das direkte Anwählen einer Telefonnummer aus einer WAP-Seite erlaubt, anstatt diese mühsam von der WAP-Seite zu merken oder aufzuschreiben und diese nach dem Verlassen der Seite sowieso wieder einzutippen. (siehe untenstehende Links)
Wenn ich diese Links z.B. mit einem Nokia 6310i, Nokia 6650 oder mit einem Nokia 6600 ausprobiere, dann funktioniert dieser einwandfrei, das Mobiltelefon fragt mich, ob die Telefonverbindung aufgebaut und ob die bestehende GPRS-Verbidung ggf. unterbrochen werden soll.
Beim o2 Siemens SX-1 Music funktioniert dieser Link nicht und es kommt stattdessen eine Fehlermeldung "Internetseite existiert nicht!". Ein Ausweichen auf WMLSkript mit einem anderen Befehl gab keine Besserung.
Bezüglich dieses Problems habe ich mich zunächst an die Premium-Hotline von Siemens gewandt, welche mich an eine andere spezielle Siemens SX-1 Hotline weiterverweisen haben. Nachdem ich mein Problem geschildert habe, mußte ich eine Weile warten und der Mitarbeiter war verdutzt oder fast schon geschockt und hat mein technisches Problem bestätigt. Er meinte, es könnte daran liegen, daß das SX-1 ein Zwischending zwischen WAP 1.1 und WAP 2.0 verwendet und daher diesen Befehl nicht unterstützt. Als ich ihn gefragt habe, ob dieser Bug aufgenommen und weiter verfolgt wird und bei einer der nächsten Firmware Versionen behoben wird, meinte er, solange ich der einzige sei, wird daran nichts geändert. Da müßten sich schon einige tausend oder zehntausend Leute bei Siemens SX-1 beschweren. Diese Antwort ist für einen Kunden natürlich nicht sehr zufriedenstellend und eher enttäuschend. Ich kann jetzt nur noch hoffen, daß dieses mit der nächsten Firmwareversion FW 12 oder später behoben sein könnte.
Daher wollte ich hier im Forum fragen, ob dieser Bug von anderen Besitzern des o2 SIEMENS SX-1 Music bestätigt werden kann und zum zweiten ob Besitzer eines anderen SIEMENS SX-1 welches nicht gebrandet ist oder von den Mobilfunkbetreibern T-Mobile oder Vodafone gebrandet ist dieses mal ausprobieren könnte. Damit wäre mir sehr geholfen, den Fehler ein wenig einzugrenzen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,
Gruß,
Heiko
http://wap.mitfahrzentrale.de/impressum.php
http://mitglied.lycos.de/popeye12345/wap/test/index.wml
hiermit wollte ich mich bezüglich eines etwas speziellen Problems beim Siemens SX-1 in Zusammenhang mit WAP-Seiten an die Mitglieder des Forums wenden.
Seit einiger Zeit verwende ich das o2 SIEMENS SX-1 Music mit der Firmware FW 10 und beschäftige mich u.a. auch mit der Erstellung von WAP-Seiten.
Dabei ist mir eine fehlerhafte Implementierung eines Befehls aufgefallen, welcher normalerweise das direkte Anwählen einer Telefonnummer aus einer WAP-Seite erlaubt, anstatt diese mühsam von der WAP-Seite zu merken oder aufzuschreiben und diese nach dem Verlassen der Seite sowieso wieder einzutippen. (siehe untenstehende Links)
Wenn ich diese Links z.B. mit einem Nokia 6310i, Nokia 6650 oder mit einem Nokia 6600 ausprobiere, dann funktioniert dieser einwandfrei, das Mobiltelefon fragt mich, ob die Telefonverbindung aufgebaut und ob die bestehende GPRS-Verbidung ggf. unterbrochen werden soll.
Beim o2 Siemens SX-1 Music funktioniert dieser Link nicht und es kommt stattdessen eine Fehlermeldung "Internetseite existiert nicht!". Ein Ausweichen auf WMLSkript mit einem anderen Befehl gab keine Besserung.
Bezüglich dieses Problems habe ich mich zunächst an die Premium-Hotline von Siemens gewandt, welche mich an eine andere spezielle Siemens SX-1 Hotline weiterverweisen haben. Nachdem ich mein Problem geschildert habe, mußte ich eine Weile warten und der Mitarbeiter war verdutzt oder fast schon geschockt und hat mein technisches Problem bestätigt. Er meinte, es könnte daran liegen, daß das SX-1 ein Zwischending zwischen WAP 1.1 und WAP 2.0 verwendet und daher diesen Befehl nicht unterstützt. Als ich ihn gefragt habe, ob dieser Bug aufgenommen und weiter verfolgt wird und bei einer der nächsten Firmware Versionen behoben wird, meinte er, solange ich der einzige sei, wird daran nichts geändert. Da müßten sich schon einige tausend oder zehntausend Leute bei Siemens SX-1 beschweren. Diese Antwort ist für einen Kunden natürlich nicht sehr zufriedenstellend und eher enttäuschend. Ich kann jetzt nur noch hoffen, daß dieses mit der nächsten Firmwareversion FW 12 oder später behoben sein könnte.
Daher wollte ich hier im Forum fragen, ob dieser Bug von anderen Besitzern des o2 SIEMENS SX-1 Music bestätigt werden kann und zum zweiten ob Besitzer eines anderen SIEMENS SX-1 welches nicht gebrandet ist oder von den Mobilfunkbetreibern T-Mobile oder Vodafone gebrandet ist dieses mal ausprobieren könnte. Damit wäre mir sehr geholfen, den Fehler ein wenig einzugrenzen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,
Gruß,
Heiko
http://wap.mitfahrzentrale.de/impressum.php
http://mitglied.lycos.de/popeye12345/wap/test/index.wml