G
Geronimo
USP-Guru
Threadstarter
- Mitglied seit
- 03.09.2012
- Beiträge
- 2.525
- Modell(e)
- iPhone 6s
- Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- 5.0.1 JB
- PC Betriebssystem
- Windows 7
Apple hat bei der Präsentation des neuen iPhone 5 jede Menge neues vorgestellt, sowohl bei der Hard- als auch bei der Software. Interessant ist aber auch die Betrachtung, was viele Nutzer vermissen könnten oder werden.
Viele Dinge, die bei anderen Geräten bereits gang und gäbe sind, wurden bein neuen iPhone 5 nicht umgesetzt. Auch einige im Vorfeld als Gerücht gehandelte Neuerungen haben es nicht in die finale Version geschafft. Ich versuche hier mal einen Überblick zu geben, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
All dies und bestimmt noch einige Dinge mehr hätten dem neuen iPhone 5 gut zu Gesicht gestanden und die Nutzungsmöglichkeiten erweitert, verbessert und erleichtert. Natürlich war zu erwarten, dass es eher eine Evolution denn eine Revolution wird, aber dem ein oder anderen dürfte der Sprung von der Version 4 über 4S zu 5 nicht groß genug ausgefallen sein.
Und so wird weiterhin das xphone Maß aller Dinge sein:
Edit: 1 weiterer Punkte aufgenommen
Viele Dinge, die bei anderen Geräten bereits gang und gäbe sind, wurden bein neuen iPhone 5 nicht umgesetzt. Auch einige im Vorfeld als Gerücht gehandelte Neuerungen haben es nicht in die finale Version geschafft. Ich versuche hier mal einen Überblick zu geben, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
- LTE: Es war erwartet worden, dass das iPhone den schnellen Datenfunk weltweit und uneingeschränkt unterstützen wird. Inzwischen wurde bekannt, dass in Europa lediglich eines von drei Frequenzbändern genutzt werden kann
- Flash: Auch hier gab es Gerüchte, dass ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobs Apple über seinen Schatten springen würde und endlich einen Flash-Player integriert. Diese Gerüchte haben sich nicht bewahrheitet.
- Höhere Kameraauflösung: Andere Hersteller bieten bei ihren Top-Geräten längst Kameras mit 12 - 14 Megapixel. Apple verharrt hier auf dem Stand des Vorgängermodells mit 8 Megapixel, wobei allerdings ein besseres Objektiv und eine geänderte Software zum Einsatz kommen.
- mini-USB: Apple ignoriert die Vorgaben der EU, wonach neue Smartphones mit dem Universal-Anschluss ausgestattet sein müssen. Dies umgeht Apple mit einem Adapter, wobei nicht klar ist, ob dieser im Lieferumfang des Gerätes enthalten ist (Apple nennt im Lieferumfang: "Lightning auf USB Kabel" und "USB Power Adapter")
- mini-HDMI: Auch diese Anschlussart wird von einigen Herstellern angeboten, um Videos des Smartphone direkt auf einem TV-Gerät wiederzugeben. Hier ist man bei Apple nach wie vor auf teure Adapter angewiesen.
- iPhone als Datenträger: Nach wie vor kann Musik nur über iTunes auf das iPhone gespielt werden, der Weg über drag and drop ist nach wie vor verbaut bzw. nur über externe Software möglich.
- Externe Speicherkarte: Nach wie vor ist eine Erweiterung des Speichers beim iPhone nicht möglich. Wer mehr Platz benötigt, soll ein iPhone mit größerem Speicher kaufen. Wer noch mehr Platz braucht oder im Einsatz des Speichers flexibler sein will, muss zur Konkurrenz wechseln.
- Wechsel-Akku: Auch dieses Feature wird von Apple konsequent unterdrückt. Hier hilft Vielnutzern und Reisenden nur rechtzeitiges Laden, denn einen Ersatzakku gibt es nicht
- Kabelloses Laden: Dieses Feature wurde ebenfalls gerüchteweise gehandelt, hat es aber nicht in die finale Version geschafft. Apple begründet dies damit, dass man keinen Vorteil darin sieht, da man das Gegenstück des Ladekabels ja immer noch irgendwo einstecken müsse.
- Near Field Communication: Das kurz NFC genannte System zum Austausch von Daten, zB zur Bezahlung von Kleinbeträgen oder für Zugangssysteme, wird von Apple nicht verbaut, da man mit Passbook ein eigenes System etablieren möchte.
- USB 3.0: Obwohl das iPhone 5 einen völlig neuen Anschluss für die Datenübertragung bekommen hat (Lightning), wird nach wie vor nur das relativ langsame USB 2.0 unterstützt. Auf die Einführung von USB 3.0 wurde verzichtet.
- To be continued...
All dies und bestimmt noch einige Dinge mehr hätten dem neuen iPhone 5 gut zu Gesicht gestanden und die Nutzungsmöglichkeiten erweitert, verbessert und erleichtert. Natürlich war zu erwarten, dass es eher eine Evolution denn eine Revolution wird, aber dem ein oder anderen dürfte der Sprung von der Version 4 über 4S zu 5 nicht groß genug ausgefallen sein.
Und so wird weiterhin das xphone Maß aller Dinge sein:
Edit: 1 weiterer Punkte aufgenommen
Zuletzt bearbeitet: