Nach jetzt 4 Wochen SXG75 (außer den bekannten Bugs topp!) wird sich die nächsten Tage noch ein SL75 (vermutlich in weiß, Vertragsverlängerung, Fonmarkt) dazugesellen, mittelfristig noch ein M75 zur Vervollständigung.
Als langjähriger und krisenfester, allerdings im Große und Ganzen auch immer zufriedener Siemens-Besitzer sehe ich im Moment sozusagen die Abschiedsvorstellung an mit vorbeiziehen...
Der Reiz der Marke und der Geräte -die ich bessesen habe- bestand für mich immer darin, daß sich zeitloses und gradliniges Design mit einer gesunden Mischung aus hervorragender Funktionalität und sinnvoller Ausstattung gepaart haben. Sozusagen der Audi unter den Handys - während mich der BMW / das Nokia etc. nie richtig begeistern konnten... (entsprechende Fahrer mögen sich jetzt bitte nicht beleidigt fühlen, soll nur ein Vergleich sein...)
Klar hatten immer Viele bessere Displays, bessere Kameras, moderneres Design... aber meine Siemens taten (fast) immer zuverlässig ihren Dienst, fielen schadlos auf den Steinboden (S55) oder nahmen ein Bad und funktionierten nach der Trocknung noch 2 1/2 Jahre ( S35 )... Außerdem: Legt heute mal bei Normal-Usern ein SL55 auf den Tisch - da macht sich noch immer (oder wieder) Begeisterung breit... (P.S.: Suche übrigens ein gut erhaltenes "Rubin"...!?)
Und was bringt die Zukunft? Modelle wie das S88 werden mich sicher nicht begeistern können - hier fehlt das gewisse (Siemens-)Etwas. Könnte auch ein Sony-E oder ein Motorolla oder oder oder sein.
Ich hoffe auch die Herren aus Asien verstehen was Siemens (zugegeben: früher mehr wie heute) interessant gemacht hat und es gelingt dies wieder zu aktivieren.
Bis dahin tröste ich mich mit den letzten ihrer Art und hoffe auf wieder bessere Zeiten...
Es grüßt Euch ein bisschen traurig, Applikator :crying: