Welche Netze brauchen am meisten Saft?

Diskutiere Welche Netze brauchen am meisten Saft? im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hallo! Ich überlege noch was für eine Prepaid-Karte ich mir holen soll und will es auch einwenig vom Energieverbrauch (ja ja > umwandlung)...
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #1
S

Stiffler

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
79
Ort
Hamburg (glaube ich)
Modell(e)
S55; EL71
Firmware
20; 22
PC Betriebssystem
Tiger feat. BootCamp
Hallo!
Ich überlege noch was für eine Prepaid-Karte ich mir holen soll
und will es auch einwenig vom Energieverbrauch (ja ja > umwandlung)
abhängig machen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann brauchen z.B. eplus Karten (1800MHz) mehr
Saft.
Is wahr oder red ich Müll?

Danke + Gruß

Stiffler

PS. Hat schon mal jemand einen Akkutest gemacht mit zwei gleichen Handys, einer
D-Netz und einer E-Netz Karte?
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #2
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #3
T

thormeyer

Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
69
Modell(e)
SX1,S75,SXG75,S88,K800i
Firmware
15,32,22A,1.18
Originally posted by John Shaw@8.04.2006, 18:39
Hi,

wird nicht im 1800MHz mit 2Watt, im 900MHz Netz hingegen nur mit 1Watt gesendet?

John
Hallo John,E-Netze Senden mit 1Watt,D-Netze mit 2Watt!
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #4
S

Stiffler

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
79
Ort
Hamburg (glaube ich)
Modell(e)
S55; EL71
Firmware
20; 22
PC Betriebssystem
Tiger feat. BootCamp
Originally posted by thormeyer+8.04.2006, 19:46--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (thormeyer @ 8.04.2006, 19:46)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-John Shaw@8.04.2006, 18:39
Hi,

wird nicht im 1800MHz mit 2Watt, im 900MHz Netz hingegen nur mit 1Watt gesendet?

John
Hallo John,E-Netze Senden mit 1Watt,D-Netze mit 2Watt! [/b][/quote]
Ja?
Dann müsste doch der Akku im E-Netz länger halten. Oder?

EDIT: Nutzt O² eigentlich auch das E-Netz?
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #5
boyjerger

boyjerger

Mitglied
Dabei seit
02.03.2006
Beiträge
65
Ort
Oldenburg
Modell(e)
NOKIA E50
Firmware
-
PC Betriebssystem
macbook
o2, Eplus, Vodafone und T-Mobile betreiben eigene Netze.
Frequenzen:
900 MHz/1800 MHz: Vodafone und T-Mobile
1800 MHz: o2 und Eplus
Demnächst sollen den beiden 1800er Netzen zusätzliche
900er Frequenzbereiche zugeteilt werden.

Die Akkulaufzeit hängt von der Netzversorgung ab.
Ist die Netzversorgung optimal, muß das Handy sich seltener
einbuchen und verbraucht weniger Strom.

Somit ist eine pauschale Aussage in der Form von
"Netz X ist besser für die Akkulaufzeit und Netz Y ist schlechter"
NICHT treffen.
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #6
S

Stiffler

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
79
Ort
Hamburg (glaube ich)
Modell(e)
S55; EL71
Firmware
20; 22
PC Betriebssystem
Tiger feat. BootCamp
Na das ist doch was.
Danke!
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #7
Wolf-HF

Wolf-HF

Navigator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
34
Ort
Herford
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
22
PC Betriebssystem
XP
Hallo

Es scheint so zu sein das o2 Karten im Gerät selbst mehr Strom ziehen.
Ich hatte vor dem SXG75 ein Motorola A780. Aus eigener Erfahrung
und vieler anderer User dieses Telefons war folgendes zu beobachten:
Mit D1, D2 und E+ Karten waren mit dem A780 3-4 Tage zu erreichen.
Mit einer o2 Karte waren es meist nur 1-2 Tage.
Letztendlich hat uns das die o2 Hotline sogar bestätigt:
o2-Karten ziehen mehr Strom...

Gruß, Wolf
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #8
J

JoshDD

Gast
liegt doch wohl eher daran, das o2 nicht so ein dichtes Netz hat und das Handy damit mehr funken muss
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #9
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by JoshDD@9.04.2006, 12:57
liegt doch wohl eher daran, das o2 nicht so ein dichtes Netz hat und das Handy damit mehr funken muss
Nein, der aktivierte Sim Application Toolkit (SAT) zieht mit der Genion Homezone-Anzeige auch entsprechen viel Kapazität. Zudem hat jedes Netz unterschiedliche Zeitintervalle festgelegt, indem sich die Karte wieder als aktiv im Netz meldet (Erreichbarkeit bzw. Aktivierung der entsprechenden Rufumleitungen). Diese Kriterien sind ebenso wichtig für die Akkulaufzeit wie die Sendeleistung der entsprechenden Technik (GSM 900/1800) und die zusätzliche Einstellung, ob manuell nach neuen Netzen gesucht werden soll oder automatisch (z.B. bei o2 die automatische Umbuchung in T-Mobile).
D-Netz (GSM 900) sendet mit modernen Handsets mit max. 2 Watt, ist aber bis 8 Watt ursprünglich entwickelt worden (z.B. alte Nokia Einbauten wie 6050/6080/6081)
E-Netz (PCN/DCS/GSM1800) sendet mit max. 1 Watt und ist auch nicht für mehr zugelassen (daher auch die größere Zellendichte)
Hoffe geholfen haben zu können :)
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #10
RouviDog

RouviDog

Senior Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
439
Ort
Dortmund
Modell(e)
Nokia E7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
41
PC Betriebssystem
Windows Vista HP 64-bit
Klasse Beitrag, also gibt es da tatsächlich einen spürbaren Unterschied. Aber der Feldtest würde mich dennoch mal sehr interessieren.
Identische Handys, gleich starker Akku, gleich viel aktivierte Sachen an (GPRS, Bluetooth, Beleuchtung usw.) und dann E- und D-Netz Karten drin.
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #11
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by RouviDog@9.04.2006, 20:43
Identische Handys, gleich starker Akku, gleich viel aktivierte Sachen an (GPRS, Bluetooth, Beleuchtung usw.) und dann E- und D-Netz Karten drin.
Das könnte etwas schwierig werden, sofern du bereits gebrauchte Akkus benutzt. Diese können durchaus schon Vorschädigungen haben und so evtl. nicht die volle Kapazität nutzen können. Dann hast du effektiv unterschiedliche Ergebnisse, die dann falsche Schlüsse zulassen ...
Neue Akkus (exakt identische und nagelneue !) wären die beste Variante. Ansonsten ist die exakte Akkukapazität/laufzeit imho für den Privatkunden nicht richtig messbar, ohne das er die Akkus auf einen Meßplatz setzt und damit einen Test fährt. Es gibt für jedes Netz in Kombination mit jedem Gerät so viele Kriterien, die die Laufzeit entsprechend verlängern oder verkürzen können ...
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #12
J

JoshDD

Gast
ok klingt logisch ...

die Wattzahl hat doch auch was mit der Frequenz zu tun? oder? 900er senden mit max 2Watt und 1800 mit 1Watt (dafür ist ja die Frequenz auch doppelt so hoch)

kommt daher der Unterschied zw. 1 und 2 Watt ??? (1800/2=900)

... bin ich froh kein E-Techniker zu sein ;-)
 
  • Welche Netze brauchen am meisten Saft? Beitrag #13
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by JoshDD@9.04.2006, 22:33
die Wattzahl hat doch auch was mit der Frequenz zu tun? oder? 900er senden mit max 2Watt und 1800 mit 1Watt (dafür ist ja die Frequenz auch doppelt so hoch)
kommt daher der Unterschied zw. 1 und 2 Watt ??? (1800/2=900)
Kann ich jetzt auch nicht defintiv sagen, lediglich die Entwicklung des GSM-Standards zu Ende der 80'er / Anfang der 90'er Jahre war ursprünglich auf das D-Netz ausgerichtet und hier hatte man aufgrund der entsprechend großen Funkzellen eine entsprechende Sendeleistung miteinkalkuliert. Die 8 Watt waren ja auch bewußt nur bei Festeinbauten anzutreffen, da hier davon ausgegangen werden musste, das das Fahrzeug auch überland unterwegs ist und die Entfernung zur nächsten BTS (Basisstation) auch durchaus einmal etwas größer sein könnte. Die tatsächliche Ausbauleistung der Netzbetreiber erlaubte es dann, die Sendeleistung auf max. 2 Watt zu begrenzen. Das E-Netz kam ja erst später und wurde als engmaschigeres Netz geplant und entwickelt.
Sofern würde ich also eher folgendes behaupten:
D-Netz (große Funkzellen) -> mehr Sendeleistung (2 Watt)
E-Netz (kleine Funkzellen) -> geringere Sendeleistung (1 Watt)
 
Thema:

Welche Netze brauchen am meisten Saft?

Welche Netze brauchen am meisten Saft? - Ähnliche Themen

Future-Check: Das liegt in den Schubladen der Hersteller und Provider: Nein, das USP-Forum besitzt keine magische Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Trotzdem zeigen wir, was in allernächster Zeit bei Handys...
Neues Nokia 3310 kaufen: ab wann das Retro-Handy erhältlich ist - UPDATE XII: 07.04.2017, 15:05 Uhr: Ende Februar präsentierte der neue Namensinhaber von Nokia eine Neuauflage des Handyklassikers Nokia 3310, die sowohl bei...
Nachteile des iPhone 6 im Vergleich zu Android: Das iPhone 6 habe ich jetzt fast einen Monat, zuvor habe ich fast 3 Jahre ein Sony Xperia S (Android 4.1, weitere Updates lieferte Sony nicht)...
Tarifsuche und mein Problem mit Vodafone: Hallo, war ziemlich lange nicht mehr hier. Nach dem ich mein Samsng H1 getauscht hatte zum Samsung Galaxy S, bekam ich ja nen Vertrag durch den...
Anleitung Flash CFW I8910FS Speed by Frankenstein 2013: Achtung! Diese Anleitung ist nur bis zum Punkt 15 für den Flash der "CFW I8910FS Speed by Frankenstein" angepasst. Ab Punkt 16 ist vieles für die...

Sucheingaben

iphone sendeleistung watt

,

sendeleistung iphone watt

,

akku d netz e netz

,
sendeleistung d netz
, sendeleistung iphone 4 Watt, sendeleistung iphone d netz, maximale sendeleistung d-netz, akku laufzeit d oder e netz, iphone 4 sendeleistung, d netz watt, längere akkulaufzeit e nrtz, sendeleistung d1, iphone 4 d1 d2 oder e netz was ist besser, iphone accu laufzeit mit o2 und eplus, d-netz e-netz längere akkulaufzeit, handy akkulaufzeit d-netz e-netz, ziehen eplus karten mehr strom, d2 maximale sendeleistung, längere akkulaufzeit d netz e netz, akku laufzeit d-netz e-netz, iphone 4 bluetooth sendeleistung mwatt, sendeleistung iphone 4, D Netz Watt Sendeleistung, e-netz d-netz akkulaufzeit vergleich, sendeleistung Netzbetreiber in Deutschland
Oben