Wer es noch nicht wusste !

Diskutiere Wer es noch nicht wusste ! im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Auf Grund eines Fehlers bei Datenübertragung stürzte mir mein S55 2mal ab. Dabei wurde ein USB-Datenkabel von HAMA verwendet. Ob es nun ein...
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #1
L

lumolo

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
10
Auf Grund eines Fehlers bei Datenübertragung stürzte mir mein S55 2mal ab. Dabei wurde ein USB-Datenkabel von HAMA verwendet. Ob es nun ein Kabelfehler oder ein Software-Fehler beim S55 war, lässt sich leider nicht nachvollziehen.
Im Forum erfuhr ich, dass es nur einen Umtausch in der Garantiezeit bei Verwendung von Original-Siemens-Hardware gibt.
Für alle, die es noch nicht oder nicht genau wussten, hier ein Auszug der Original-Mail von Siemens, die meine Frage dahingehend so beantworteten:

" Es ist nicht auszuschließen, daß durch die Nutzung von Zubehör ein Defekt hervorgerufen wird.
Bei anderen Hersteller wie z.B. Hama oder No Name Artikel handelt es sich nicht um Originalzubehör. Sollten irgendwelche Probleme, egal welcher Art mit oder durch das Fremdzubehör entstehen, ist es uns nicht möglich, das Gerät auf Garantie auszutauschen bzw. reparieren zu lassen.
Unsere Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf Siemensprodukte.
Es ist uns nicht möglich für andere Hersteller die Gewährleistung zu übernehmen. "

Jetzt wissen wir es genau !!

lumolo
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #2
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by lumolo@4.08.2004, 23:05
Auf Grund eines Fehlers bei Datenübertragung stürzte mir mein S55 2mal ab. Dabei wurde ein USB-Datenkabel von HAMA verwendet. Ob es nun ein Kabelfehler oder ein Software-Fehler beim S55 war, lässt sich leider nicht nachvollziehen.
Zum UDP bringen und neues Update ohne vorheriger Check machen lassen ...
Vielleicht bringt das was, denn offensichtlich liegt der Fehler ja am Update und dem aufgetretenen Datenfehler ... Der UDP verwendet garantiert Original-Siemens Hardware :D
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #3
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #4
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by John Shaw@4.08.2004, 23:25
Nachweisen kann Siemens das nicht.
Richtig. Und genau deswegen habe ich für solche Aussagen auch nicht viel mehr als ein "Aha :rolleyes:" übrig. Durch die Verwendung eines Nonamedatenkabels wird z.B. kein Gerät kaputt gehen, und auch sonst halten sich die Risiken bei der Verwendung nicht-originalen Zubehörs in Grenzen. Das Ganze ist im Endeffekt nur eine Klausel, um nicht prinzipiell für jeden Mist eines anderen Herstellers gerade stehen zu müssen.
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #5
M

Matthias Wein

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
532
...und dem Kunden vom eigenen Mist noch ein bissl mehr zu verkaufen :D

Gruß Matthias
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #6
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
Hallo,
jetzt aber nicht von einem Extrem ins andere kommen. Es mag zwar im Einzelfall übertrieben erscheinen und in diesem geschildertem Fall schließe ich mich dem Tenor gerne an. Grundsätzlich halte ich es aber für legitim, dass ein Hersteller Garantieleistungen verweigert, wenn das Produkt mit Billigzubehör aufgerüstet wird und es zu Defekten kommt. Ich denke hier vor allem an bestimmte Noname-Akkus. Dem Hersteller grundsätzlich zu unterstellen, er macht das nur, um seinen eigenen "Mist" zu verkaufen halte ich für sachlich falsch.
Gruß Roland
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #7
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #8
H

homerunner

Junior Mitglied
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
44
Diese Woche stand in meiner Tageszeitung ein interessanter Artikel zu diesem Thema.

Ein Chinese aus Hongkong hatte sich bei einem Strassenhändler für sein Handy einen Akku gekauft, weil der dort nur halb so teuer wie das Original war.

Allerdings hat sich der Akku kurz nach Inbetriebnahme extrem stark erwärmt und ist explodiert. Dabei hat der Chinese eine Hand verloren.

Welcher Akku war nun letztendlich günstiger?

homerunner
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #9
H

[Hansi26]

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
743
Originally posted by homerunner@5.08.2004, 17:02
Allerdings hat sich der Akku kurz nach Inbetriebnahme extrem stark erwärmt und ist explodiert. Dabei hat der Chinese eine Hand verloren.

Welcher Akku war nun letztendlich günstiger?

homerunner
na na na nicht übertreiben das was ich hörte und gelesen habe verletzte (verbrannte) er sich die hand... immerhin hat man mit nem handy keine handgranate in der hand!

die geschichten passen ja schon in brednichs "moderne sagen" bücher ala spinne in der yukkapalme usw..
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #10
M

Matthias Wein

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
532
Aber trotzdem war der billigere Akku letztendlich doch teurer... da ja das Handy dann auch übern Jordan war :lol:

Gruß Matthias
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #11
H

Hogar

Mensch
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
143
Ort
Berlin
Modell(e)
Samsung Galaxy S20+ 5G (EE)
Netzbetreiber
O2
PC Betriebssystem
Win10
Nach meinem Wissen ist es falsch das irgendwelche Garantien verfallen, wenn man Produkte von Drittanbietern mit dem eigentlichem Produkt kombiniert. Jedenfalls ist das hier in Europa so. Siemens, Sony und Co. sind nicht die einzigen, die einem soetwas allzu gerne einreden. Mir hat auch mal so ein wichtiger Mensch von Pelikan auf der letzen IFA erklärt das die ihre Titenpatronen gar nicht verkaufen könnten, wenn dadurch die Garantie der Drucker verfällt. (Pelikan stellt Druckpatronen für Epson, Canon usw. her, die natürlich billiger sind als die originalen) Das die Garantie der Drucker nicht verfällt steht sogar auf den Pelikan-Tintenpatronen klein am Rand unten drauf. Und der meinte das gilt generell für alle technischen Produkte, ob das nun Camcorder, Bohrmaschinen oder Drucker sind. Zu Handys habe ich aber nichts gefragt.

Es könnte auch sein, das Siemens die Wahrheit sagt - in Bezug auf die Siemens Garantie! Aber nicht auf die gesetzliche 2 Jahres Garantie hier in Deutschland...Genaues weiß ich leider auch nicht.

Aber wie gesagt...Siemens muss ja nicht alles wissen ;)

Hogar
 
  • Wer es noch nicht wusste ! Beitrag #12
M

Matthias Wein

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
532
Es gibt keine 2 Jahre gesetzliche Garantie - nur Gewährleistung ;)

Gruß Matthias
 
Thema:

Wer es noch nicht wusste !

Wer es noch nicht wusste ! - Ähnliche Themen

Reviews: C2, S3com, S4, S6, S10, SL10: Hallo USP, Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus dem HK oder aus dem TT-Forum aber für diejenegen, die mich noch nicht kennen(gelernt...
Oben