”Wie kann ich WhatsApp auf dem iPad nutzen?” Dies ist eine der häufigsten Fragen zu Apples Tablet. Mit einem kleinen Umweg ist es problemlos möglich, wir sagen euch wie.
WhatsApp gibt es im Apple App Store für das iPhone und, nichts und, die App liegt ausschliesslich für das iPhone vor. Eine Installation auf dem iPad ist von den Entwicklern des Messenger nicht vorgesehen.
Nun gibt es im Netz diverse Anleitungen zur Installation von WhatsApp auf dem iPad, einige setzen einen Jailbreak voraus und andere funktionieren ohne Eingriff am Betriebssystem des iPad. Dennoch haben alle diese Anleitungen einen Haken, WhatsApp funktioniert immer nur mit einer hinterlegten Rufnummer, ein Multi-User-Login wird vom Messenger nicht unterstützt. Hat man also die zugehörige App auf dem iPad installiert, so kann sie nicht auf dem iPhone genutzt werden (und umgekehrt), es sei man erstellt einen weiteren Account mit einer anderen Rufnummer, aber dann laufen die geführten Chats auf den Geräten entsprechend getrennt. Kurz - die bisherigen Wege waren nicht wirklich komfortabel.
Mit WhatsApp Web gibt es nun eine simple Möglichkeit zur Nutzung des Messenger auf mehreren Geräten, hierzu zählt auch Apples iPad.
WhatsApp Web ist seit kurzem auch für iOS verfügbar, die Weboberfläche dient der Nutzung eines WhatsApp Accounts auf mehreren Geräten über den Browser. Voraussetzung ist ein iPhone (oder jegliches andere Smartphone) mit aktivem Account zu WhatsApp. Die Registrierung bei WhatsApp Web funktioniert über das scannen eines QR-Codes direkt mit dem Smartphone. Der weg hierzu am iPhone:
Bei diesem Vorgang kann natürlich auch das iPad gekoppelt werden, hier ist ein kleiner Trick notwendig um WhatsApp Web auf dem iPad zu aktivieren.
Desktop-Site anfordern:
*ab iOS 9 muss für diesen Vorgang lediglich das Symbol zum neu laden der angezeigten seine etwas länger gedrückt gehalten werden, dann erscheint die Auswahl ”Desktop-Site anfordern” und kann angeklickt werden.
Hat man dies erledigt, so sieht man die Seite von WhatsApp Web auf dem iPad und kann den hier angezeigten QR-Code mit dem iPhone (Smartphone) abscannen. Künftig kann man auch auf dem iPad den Messenger nutzen.
Der hier beschriebene Weg funktioniert übrigens auch mit dem iPod touch.
Meinung des Autors: Mit WhatsApp Web gibt es nun endlich einen komfortablen Weg zur Nutzung des beliebten Messengers auf dem iPad.

WhatsApp gibt es im Apple App Store für das iPhone und, nichts und, die App liegt ausschliesslich für das iPhone vor. Eine Installation auf dem iPad ist von den Entwicklern des Messenger nicht vorgesehen.
Nun gibt es im Netz diverse Anleitungen zur Installation von WhatsApp auf dem iPad, einige setzen einen Jailbreak voraus und andere funktionieren ohne Eingriff am Betriebssystem des iPad. Dennoch haben alle diese Anleitungen einen Haken, WhatsApp funktioniert immer nur mit einer hinterlegten Rufnummer, ein Multi-User-Login wird vom Messenger nicht unterstützt. Hat man also die zugehörige App auf dem iPad installiert, so kann sie nicht auf dem iPhone genutzt werden (und umgekehrt), es sei man erstellt einen weiteren Account mit einer anderen Rufnummer, aber dann laufen die geführten Chats auf den Geräten entsprechend getrennt. Kurz - die bisherigen Wege waren nicht wirklich komfortabel.
Mit WhatsApp Web gibt es nun eine simple Möglichkeit zur Nutzung des Messenger auf mehreren Geräten, hierzu zählt auch Apples iPad.
WhatsApp Web ist seit kurzem auch für iOS verfügbar, die Weboberfläche dient der Nutzung eines WhatsApp Accounts auf mehreren Geräten über den Browser. Voraussetzung ist ein iPhone (oder jegliches andere Smartphone) mit aktivem Account zu WhatsApp. Die Registrierung bei WhatsApp Web funktioniert über das scannen eines QR-Codes direkt mit dem Smartphone. Der weg hierzu am iPhone:
- WhatsApp Web im Browser des zu verbindenden Geräts aufrufen
- auf dem iPhone WhatsApp öffnen
- in der App Einstellungen -> WhatsApp Web aufrufen -> den im Browser gezeigten QR-Code scannen ... und fertig
Bei diesem Vorgang kann natürlich auch das iPad gekoppelt werden, hier ist ein kleiner Trick notwendig um WhatsApp Web auf dem iPad zu aktivieren.
- WhatsApp Web via Safari auf dem iPad aufrufen, nun seht ihr zunächst die normale Internetseite von WhatsApp. Nun kommt der Trick, man fordert die Desktop-Site der angezeigten Seite an.
Desktop-Site anfordern:
- in das Adressfeld tippen
- die nun angezeigte Favoriten-Übertuch nach unten wischen
- auf ”Desktop-Site anfordern” klicken

*ab iOS 9 muss für diesen Vorgang lediglich das Symbol zum neu laden der angezeigten seine etwas länger gedrückt gehalten werden, dann erscheint die Auswahl ”Desktop-Site anfordern” und kann angeklickt werden.
Hat man dies erledigt, so sieht man die Seite von WhatsApp Web auf dem iPad und kann den hier angezeigten QR-Code mit dem iPhone (Smartphone) abscannen. Künftig kann man auch auf dem iPad den Messenger nutzen.
Der hier beschriebene Weg funktioniert übrigens auch mit dem iPod touch.
Meinung des Autors: Mit WhatsApp Web gibt es nun endlich einen komfortablen Weg zur Nutzung des beliebten Messengers auf dem iPad.