Seit gestern gibt es die neue Version 2.17.7 von WhatsApp auf iTunes, und endlich hat die Suche nach bestimmten alten Nachrichten ein Ende wie es scheint. Das neueste Update für den beliebten Messenger erlaubt es nun Nachrichten als Favoriten zu markieren.
Die Zahl der aktiven WhatsApp Nutzer soll ja weltweit bei 900.000.000 bis 1.000.000.000 Menschen liegen, und auch wenn man nicht Alle kennt sammelt sich bei dem einen oder anderen Nutzer bestimmt eine beachtliche Anzahl an Nachrichten an.
Mit der aktuellsten Version ist es nun möglich wichtige Nachrichten als Favoriten zu markieren. Dazu hält man die gewünschte Nachricht gedrückt und hat die Möglichkeit diese dann mit einem Stern zum Favoriten zu erklären. Auf der Info-Seite zu einem Kontakt oder Gruppe kann man sich dann die entsprechenden Favoriten direkt anzeigen lassen, aber auch bei einer Suche werden die favorisierten Meldungen etwas separiert von den anderen Ergebnissen gelistet.
So mancher Anwender wird dieses Update sicher begrüßen, aber aktuell leider nur für Apple iOS User. Wann das Update auch für Android oder Windows 10 Mobile Geräte zu haben sein wird ist noch nicht bekannt.
Quelle: iTunes
Meinung des Autors: Ein eher kleines aber sehr nützliches Update. Findet Ihr die neue Funktion praktisch? :-)
Die Zahl der aktiven WhatsApp Nutzer soll ja weltweit bei 900.000.000 bis 1.000.000.000 Menschen liegen, und auch wenn man nicht Alle kennt sammelt sich bei dem einen oder anderen Nutzer bestimmt eine beachtliche Anzahl an Nachrichten an.
Mit der aktuellsten Version ist es nun möglich wichtige Nachrichten als Favoriten zu markieren. Dazu hält man die gewünschte Nachricht gedrückt und hat die Möglichkeit diese dann mit einem Stern zum Favoriten zu erklären. Auf der Info-Seite zu einem Kontakt oder Gruppe kann man sich dann die entsprechenden Favoriten direkt anzeigen lassen, aber auch bei einer Suche werden die favorisierten Meldungen etwas separiert von den anderen Ergebnissen gelistet.
So mancher Anwender wird dieses Update sicher begrüßen, aber aktuell leider nur für Apple iOS User. Wann das Update auch für Android oder Windows 10 Mobile Geräte zu haben sein wird ist noch nicht bekannt.
Quelle: iTunes
Meinung des Autors: Ein eher kleines aber sehr nützliches Update. Findet Ihr die neue Funktion praktisch? :-)