Endlich ist die Funktion in WhatsApp da auf die fast Alle gewartet haben und man kann nun per VoIP von WhatsApp zu WhatsApp telefonieren. Fast genauso viele User würden die Version gerne wieder deaktivieren meint man manchmal. Wie man WhatsApp mit einem Trick das Telefonieren wieder abgewöhnen kann könnt Ihr hier nachlesen.
&ie=UTF8&qid=1455188838&rnid=1703609031]Bücher zum Thema WhatsApp und Social Media auf Amazon[/CENTER]
Eine echte Option um diese Funktion abzuschalten gibt es leider gar nicht, oder sie ist sehr gut versteckt. Eine einfache Lösung ist es aber, einfach eine etwas ältere Version zu installieren in der es die Telefonie noch nicht gibt, wie zum Beispiel die Version WhatsApp 2.11.476 vom Dezember 2014. Den Download findet Ihr hier:
Download WhatsApp Version 2.11.476
Geht nun zuerst in die Einstellungen von WhatsApp und dann in die Chat-Einstellungen um ein Backup des aktuellen Chats-Verlaufs zu machen.
Nun kommt der schwere Schritt und Ihr müsst die aktuelle Version von WhatsApp deinstallieren. Man kann keine alte Version über eine Neuere installieren.
Wenn Ihr die neue Version gelöscht und die alte installiert habt müsst Ihr euch wie gewohnt durch die Einrichtung klicken und eure Handynummer mit einer SMS bestätigen lassen. Nun sollte gemeldet werden, dass ein aktuelles Backup gefunden wurde. Die Abfrage ob Ihr dieses einspielen wollt bestätigt Ihr natürlich.
Nach einem Moment ist WhatsApp einsatzbereit, und wie man im direkten Vergleich der Chat-Fenster sieht ist der Button um Leute anzurufen nicht vorhanden, und man kann auch nicht angerufen werden.
Natürlich kommt sofort eine Meldung, dass eine aktuellere Version von WhatsApp verfügbar ist und natürlich müsst Ihr diese ignorieren. Sollte es später offizielle Wege geben um das Telefonieren zu sperren kann man ja das Update installieren.
Um sicher zu gehen sollte man dann im Google Play Store auch die automatischen Updates deaktivieren.
Meinung des Autors: Eine echte Option um Anrufe in WhatsApp abzuschalten gibt es leider (noch) nicht. Nutzt Ihr die Telefonie-Option des Messengers?
&ie=UTF8&qid=1455188838&rnid=1703609031]Bücher zum Thema WhatsApp und Social Media auf Amazon[/CENTER]
Eine echte Option um diese Funktion abzuschalten gibt es leider gar nicht, oder sie ist sehr gut versteckt. Eine einfache Lösung ist es aber, einfach eine etwas ältere Version zu installieren in der es die Telefonie noch nicht gibt, wie zum Beispiel die Version WhatsApp 2.11.476 vom Dezember 2014. Den Download findet Ihr hier:
Download WhatsApp Version 2.11.476
Geht nun zuerst in die Einstellungen von WhatsApp und dann in die Chat-Einstellungen um ein Backup des aktuellen Chats-Verlaufs zu machen.

Nun kommt der schwere Schritt und Ihr müsst die aktuelle Version von WhatsApp deinstallieren. Man kann keine alte Version über eine Neuere installieren.

Wenn Ihr die neue Version gelöscht und die alte installiert habt müsst Ihr euch wie gewohnt durch die Einrichtung klicken und eure Handynummer mit einer SMS bestätigen lassen. Nun sollte gemeldet werden, dass ein aktuelles Backup gefunden wurde. Die Abfrage ob Ihr dieses einspielen wollt bestätigt Ihr natürlich.


Nach einem Moment ist WhatsApp einsatzbereit, und wie man im direkten Vergleich der Chat-Fenster sieht ist der Button um Leute anzurufen nicht vorhanden, und man kann auch nicht angerufen werden.


Natürlich kommt sofort eine Meldung, dass eine aktuellere Version von WhatsApp verfügbar ist und natürlich müsst Ihr diese ignorieren. Sollte es später offizielle Wege geben um das Telefonieren zu sperren kann man ja das Update installieren.


Um sicher zu gehen sollte man dann im Google Play Store auch die automatischen Updates deaktivieren.
Meinung des Autors: Eine echte Option um Anrufe in WhatsApp abzuschalten gibt es leider (noch) nicht. Nutzt Ihr die Telefonie-Option des Messengers?