Wie beendet man Programme?

Diskutiere Wie beendet man Programme? im HTC Desire HD Forum Forum im Bereich Ältere HTC Android Geräte; Ich kann manche Programme nicht beenden, mir fehlt einfach oben rechts das Kreuz. ;-) Z.B. kann ich PowerAMP und auch das Radio nicht beenden...
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #1
S

Swarf

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
133
Modell(e)
Samsung Galaxy S III, HTC Desire HD, Samsung I8910 HD zum Glück nicht mehr
Netzbetreiber
T-mobile
PC Betriebssystem
Win 8 64 bit
Ich kann manche Programme nicht beenden, mir fehlt einfach oben rechts das Kreuz. ;-)

Z.B. kann ich PowerAMP und auch das Radio nicht beenden. Selbst mit Memory Booster kann ich das Programm nicht beenden. Es bleibt oben in der Leiste.

Swarf
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #2
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Du musst wissen, Android lässt sich nicht so einfach in das Energy-Managment reinpfuschen, deshalb bleiben manche Programme halt in der Leiste drin.

MFG
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #3
S

Swarf

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
133
Modell(e)
Samsung Galaxy S III, HTC Desire HD, Samsung I8910 HD zum Glück nicht mehr
Netzbetreiber
T-mobile
PC Betriebssystem
Win 8 64 bit
O.k.

Ich habe zuerst ein Lied über PowerAmp gehört. Dann schloss ich das Handy an die Stereoanlage an (von dem Klang war ich herbe enttäsucht) und hörte etwas von Youtube. Sobald ein Stecker in den Kopfhöreranschluss kommt, scheint Poweramp zu starten bzw. die Wieder fortzusetzen. Dadurch hörte man dann beide Lieder.

Es muss doch möglich sein, ohne das Handy neu zu starten, das eine oder andere Programm zu stoppen.

Swarf
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #4
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Vllt. auf Pause drücken?
Also, wenn man die Standardapp benutzt, dann setzt der normale Player aus, wenn man den Youtube Player startet und dann muss man den anderen entsprechend wieder startet, gibt es vllt. bei der App ne Einstellung, die besagt Programm unterbrechen, wenn oder so?

MfG

Fly
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #5
G

Gast

Gast
o.k., der Tipp hat mir schon mal etwas weitergeholfen. Das Programm ist auf Englisch, da ist mir das zunächst nicht aufgefallen. Man kann ausstellen, dass das Leid beim Einstöpseln automatisch anfängt. Das wäre schon mal o.k.

Swarf
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #6
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Alles klar, vllt. steht da auch noch sowas, was ich oben beschrieben habe.

Mfg

Fly
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #7
G

Gast

Gast
Mir der App "Open Advanced Task Killer" kannst Du alles beenden.

Gruss
Gerd
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #8
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Verschwinden die denn dann auch dauerhaft in der Übersicht oder tut das Programm nur so?

MFG
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #9
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
In der Übersicht stehen doch die letzten ausgeführten Programme, da sollten die geschlossenen Programme also nicht verschwinden.

Daneben erscheint es unsinnig, den Taskmanager für so etwas zu nutzen. Mit der Zurück-Taste werden die Programme doch geschlossen. Ich hab das zudem mit dem CurrentWidget mal angesehen, Strom verbrauchen auch nicht gänzlich geschlossene Prozesse nicht und sie verlangsamen auch das DHD nicht. Android geht anscheinend sehr sparsam mit Strom und Speicherplatz um.
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #10
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Ja, genau wegen dieses Punktes finde ich Taskmanager unnützlich, aber wenn jemand die Programm schließen will, warum nicht.
Ich wollte mal nachhaken, denn ich habe noch keinen "einwandfreien" Taskmanager gefunden, der die Programme auf dauer unterbindet und nicht man benutzt den TM, geht zum Homescreen zurück und die Progs laufen immer noch im Hintergrund....

MfG
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #11
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
.... ich habe noch keinen "einwandfreien" Taskmanager gefunden, der die Programme auf dauer unterbindet und nicht man benutzt den TM, geht zum Homescreen zurück und die Progs laufen immer noch im Hintergrund....
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Android besteht offenbar darauf, eine Reihe Programme permanent zu aktivieren. Das kann man anscheinend mit Bordmitteln nicht ändern. Mich nervt beispielsweise "Aktien", das ich nicht ausgeschaltet bekomme. Aber solange das Handy nicht gestört wird dadurch ...

Hier ist Android offensichtlich besser und gleichzeitig schlechter gestaltet als Symbian. Dort kann ich Programme wirklich beenden. Andererseits belasten laufende Programme unter Symbian Handy und Akku viel mehr als bei Android.

Ich vergleiche noch ständig. :confused:
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #12
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Naja, du hast wahrscheinlich Aktien am Laufen, da i-ein Prozess die ANwendung verwendet oder zumindest damit verknüpft ist.
Ich hab z.B. Aktien nicht unter den Programmen laufen, kann es sein, dass du i-was bei der Synchronisation am Laufen hast?

MfG
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #13
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Nicht von mir aus. Synchronisation habe ich nicht gewählt. Das ist in meiner Version anscheinend eingebaut und ich kann nichts ändern. Die Einstellungen zu den Aktien ist weitgehend verschlossen. Wenn ich in den Anwendungen "Stoppen erzwingen" wähle, ist unmittelbar darauf der Prozess wieder gestartet.

Ich habe schon versucht, das Programm mit Titanium zu löschen, aber das geht nicht. Nach einem Neustart ist wieder alles wie zuvor. Ich kann das nur für den laufenden Betrieb "löschen" aber nicht wirklich vom Handy entfernen. Jedenfalls nicht, solange ich nicht eine andere ROM flashe. Davor scheue ich mich aber noch. So viel weiß ich von Android noch nicht.
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #14
Fly like you do it

Fly like you do it

ready to take off ^
Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
2.072
Modell(e)
HTC Desire, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note&Note2, HTC One M7&M8, iPad Air, Oneplusone One
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
2.2, 4.4.4, iOS 8.02, CMS 11
PC Betriebssystem
Windows/Linux
Naja vor allem ist ja dann die Garantie futsch soweit ich weiß...
Das finde ich persönlich nicht so klasse...

Mfg
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #15
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Ach weißt Du, das habe ich mit Nokia so oft gemacht, dass ich deswegen weniger Sorgen habe. Aber solange ich mich nicht wirklich auskenne habe ich lieber Geduld. Zumal mir HTC-Sense durchaus gut gefällt. Jedenfalls konnte ich den verschiedenen Launchern nicht so viel abgewinnen bisher.
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #16
S

Sam Sung

Mitglied
Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
111
Modell(e)
Galaxy Note
Netzbetreiber
T-Mobile
Moin zusammen!!!

Bevor ich einen gesonderten Thread aufmache, schließ ich meine Frage mal hier an, geht im Grunde in die selbe Richtung!

Vorab, ich komm aus dem Symbian-Lager und bin erst seit zwei Wochen DHD-Besitzer bzw. Androide!

Und ohne Zweifel, das Betriebssystem wirft einige Fragen auf, insbesondere was die laufenden Programme angeht! Ich hab mir zwar auch einen Task-Killer gezogen, aber unterm Strich scheint Android ganz nach seinem eigenen Gusto zu verfahren, er wirkt irgendwie wenig effektiv!

So, nun zum Problem! Wenn ich das Handy neu starte bzw. aus und wieder anmache hab ich ca. 400 MB Ram zur Verfügung! Nach ca. 4 Tagen Dauerbetrieb (eben ohne Ausschalten, logisch aber mit Laden) hatte ich jetzt nur noch ca. 180 MB Ram frei, was dann doch recht unbefriedigend ist, zumal ich auch nicht riesig Apps geladen hab, die dafür verantwortlich sein könnten!

Nach einem Neustart war ich dann wieder bei meinen 400 MB! Meine Frage:
Gehts denn auch ohne Neustart, oder hat HTC deswegen den Fast-Boot eingeführt, um diese Schwachstelle von Android zu heilen?

Besten Dank vorab für Eure Antworten!
MfG Andi
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #17
G

Gast62663

Gast
Keine Angst, Android (Linux) nimmt sich schon immer das Ram, dass es braucht - bei Bedarf werden selbstätig Tasks beendet.
Genauso reserviert sich Android RAM - Du solltest Dir da keine Sorgen machen - Android ist sehr effektiv.

Ich hab mir zwar auch einen Task-Killer gezogen,

Schei** - Mode. Taskkiller sind immer die Holzhammer-Methode - der Taskiller kann Schuld sein, wenn es zu Ramprpblemen kommt.
Teste das mal aus.

Bei mir hat es sich bewehrt, nach jedem Voll-Laden, einmal das Handy neu zu starten - noch nie Probleme gehabt.
Gruss

/
Zitiere mich mal selbst aus dem i9000-Forum ( da hatte ich mich mal drüber ausgelassen)

Task Killer ?

Fast jeder installiert sich einen Task killer auf seinem Androiden.
Hier mal Gründe, die dagegen sprechen.

Apps wie Taskiller, killen die Anwendungen einfach : Es ist dabei nicht sicher, dass die Anwendung alle ihre Daten sichern und in Folge den Speicher freigeben.
Durch das zwangsweise, nicht vom System gesteuerte Beenden der Tasks können also Daten im Speicher verbleiben und damit genau das Gegenteil von dem erhofften Resultat bewirken.

Grundsätzlich ist es unter Linux (also auch Android) normal, dass der Arbeitsspeicher immer recht voll ist, da das System ungenutzten Speicher zum Zwischenspeichern (cachen) verwendet.
Android erstellt zum Beispiel leere Prozesse, die im Hintergrund bereitstehen und genutzt werden, sobald eine neue Anwendung (ein Prozess) gestartet wird.

Es ist also im Grunde egal, wieviele Anwendungen man gestartet hat, da Android immer nur die relevanten Programme im Speicher hält – alle anderen werden beendet und bei Bedarf, unbemerkt vom Nutzer, wieder gestartet.
Apps, die den Arbeitsspeicher freimachen, haben hier also keinen Nutzen sondern bereiten unter Umständen sogar zusätzliche Probleme durch Datenverlust und Speicherlecks.
Sie können nur in Ausnahmen und gezielt eingesetzt von Nutzen sein, um evtl stark CPU-belastende Prozesse zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #18
S

Sam Sung

Mitglied
Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
111
Modell(e)
Galaxy Note
Netzbetreiber
T-Mobile
Danke Kkongo für Deine Antwort und Ausführung, das hat mich weitergebracht!!!

Ich hatte mich einfach nur gewundert, dass ohne erkennbaren Grund der Arbeitsspeicher immer weiter abnahm bzw. belegt wurde! Deinen Tipp mit dem Task-Killer werde ich berücksichtigen und ihn nurnoch im Notfall benutzen!

Besten Dank!
MfG Andi
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #19
K

Karnan

Junior Mitglied
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
23
Modell(e)
Nokia 5230, HTC Desire HD, Nokia N8
Hallo,
natürlich kann eine Anwendung die schlecht programmiert ist oder sich Aufgehängt hat (ein beliebter Kandidat für letzteres ist zum Beispiel Flash im Webbrowser) erhebliche Ressourcen verbrauchen.
Man benötigt für solche Fälle unter Android 2.2 aber keinen Taskkiller da bereits eine rudimentäre Taskverwaltung integriert ist:

Im Homescreen -> Menu -> Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> hier aus einem der Tabs (z.B.: "Alle Anwendungen") die zu schließende raussuchen -> "Stoppen erzwingen"

Ist leider etwas umständlich gelöst, man benötigt es aber auch nicht so oft.
 
  • Wie beendet man Programme? Beitrag #20
S

Sam Sung

Mitglied
Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
111
Modell(e)
Galaxy Note
Netzbetreiber
T-Mobile
Ein schönes Neues an Alle!!!

Ich muss leider nach meinen letzten Tagen mit dem DHD Kkongo und bedingt auch Karnan widersprechen!!!

Gestern Abend hatte ich das DHD auf 118 MB RAM ohne Benutzung eines Task-Killer´s runtergewirtschaftet, ...ok, ich hab nicht wie Kkongo beschrieben zum Laden einen Neustart gemacht, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein! Unterm Strich war das Handy nur noch laggy, da hat Android leider keine Prozesse selbstständig beendet, trotzdem das zwingend notwendig gewesen wäre!

Leider Gottes springen immer wieder, siehe Sisyphos, Programme an, die kein Mensch will, gestartet oder gewünscht hat! Selbst Asphalt5, wieso auch immer, läuft gerne als Prozess mit! Im Moment benutze ich den ADW-Launcher und würde gerne SENSE einfach als Launcher beenden! Trotzdem ich so verfahren bin, wie Karnan beschreibt, startet der Rotz binnen kürzester Zeit neu, ...genauso HTC-Likes etc.!

Die Frage: Würde mich ein Root (damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt) weiterbringen? Der Garantieverlust wäre mir egal!

Ich sag´s nur ungern, aber Symbian konnte das besser!

Für Eure Antworten vorab schonmal Besten Dank!
MfG Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie beendet man Programme?

Wie beendet man Programme? - Ähnliche Themen

Wie einzelne Apps beenden?: Hallo, von meinem Galaxy A5 war ich es gewohnt, das man die momentan benutzten Apps einzeln abschalten konnte. Dazu unten links auf die drei...
Huawei P40 (Pro) Schnellzugriffe für Multitasking oder Duale Apps nutzen - So wird es gemacht: Auf Google Dienste und die damit verbundenen Apps muss man bei der neuen Huawei P40 Serie nun zwar verzichten aber Huawei versucht dafür, dass...
Programme abschalten nach Benutzung: Leider habe ich noch nicht rausgefunden wie man die benutzten Programme abschaltet . Normal taste ich leicht auf das kleine Viereck ganz unten ...
Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) Stummschalten mit Zeitvorgabe - So schaltet man zeitweise stumm!: Wer kennt das nicht? Man schaltet sein Smartphone stumm, sei es weil man einen wichtigen Termin oder gerade einfach keine Lust auf eine...
Wofür ist das schwarze Kabel mit dem goldenen Anschluss am Ladebuchsen-Modul?: Hallo an alle, ich hoffe, die Frage passt und ist nicht schon einmal gestellt worden. Ich bin neu hier und öffne normalerweise nicht so oft...

Sucheingaben

poweramp beenden

,

f

,

htc desire hd programme schließen

,
adw launcher beenden
, htc desire hd anwendungen schließen, poweramp schließen, htc desire hd prozesse beenden, htc desire hd laufende anwendungen, android 2.2 programme beenden, power amp beenden, android poweramp beenden, PowerAmp schliessen, desire hd programme schließen, 0, desire hd task beenden, htc desire hd programme, poweramp ausschalten, htc desire hd tasks beenden, 1, htc prozesse beenden, iphone 3g prozesse beenden, htc sense apps beenden, desire hd anwendungen schließen, htc sense anwendungen schließen, iphone 4 task beenden
Oben