M
Mox
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.07.2004
- Beiträge
- 132
- Ort
- Stuttgart
- Modell(e)
- EL71
- Firmware
- FW 45
- PC Betriebssystem
- Win XP Home SP2
Hallo zusammen!
Vielleicht etwas blöde Frage auf den ersten Blick, aber mir geht es um Folgendes:
Der Slider vom SL75 oder auch vielen Samsung-Handys muß ja nur ein bisschen angeschoben werden, dann legt er den Rest des Weges von selbst zurück, bis er ganz offen / geschlossen ist.
Wahrscheinlich funktioniert das mittels einer (oder zwei?) Federn.
Wie funktioniert diese Mechanik genau?
Hat da mal jemand ein Foto oder eine Prinzipskizze vorbereitet?
Ich kann mich nur noch an das grüne Nokia 7110 erinnern (erstes WAP-Handy), bei dem die Tastaturklappe auf Knopfdruck nach unten geschossen ist. Da soll es öfters Probleme gegeben haben, daß sich die Feder aus dem Mechanismus ausgehängt hat.
Grüße, Christian
Vielleicht etwas blöde Frage auf den ersten Blick, aber mir geht es um Folgendes:

Der Slider vom SL75 oder auch vielen Samsung-Handys muß ja nur ein bisschen angeschoben werden, dann legt er den Rest des Weges von selbst zurück, bis er ganz offen / geschlossen ist.
Wahrscheinlich funktioniert das mittels einer (oder zwei?) Federn.
Wie funktioniert diese Mechanik genau?
Hat da mal jemand ein Foto oder eine Prinzipskizze vorbereitet?


Grüße, Christian