A
AWben
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2009
- Beiträge
- 1.114
- Modell(e)
- 9300i, n900
- PC Betriebssystem
- verschiedene
anleitung/howto: akkulaufzeit verlaengern
moin.
da die akkulaufzeit staendig thematisiert wird, habe ich mal ein paar tipps zusammen getragen. diese tipps gelten teilweise nicht nur fuer das n900
grundlagen:
wo wird energie verbraucht?
- bildschirm
- benachrichtigungslicht
- verbindungen
- laufende programme
wo kann ich energie sparen, ohne dass der bedienkomfort eingeschraenkt wird?
diese frage muss sich jeder selbst stellen. was fuer den einen eine durchaus sinnvolle sparmassnahme ist, kann fuer den naechsten unbrauchbar sein.
bildschirm
- bildschirm automatisch ausschalten (einstellungen bildschirm, bildschirm automatisch ausschalten... bei mir 2 minuten)
- bildschirmhelligkeit bei bedienung herunter regeln (einstellungen, bildschirm)
- touchscreen vibration ausschalten (einstellungen, bildschirm touchscreenvibration)
- stromsparmodus ein (einstellungen, bildschirm, stromsparmodus)
benachrichtigungslicht
- benachrichtigungslicht nur bei verpasstem anruf, empfangener textmitteilung und akku laden eingeschaltet (einstellungen, benachrichtigungslicht)
verbindungen
bei den verbindungen muss man etwas weiter ausholen. generell gilt: je schlechter das signal, desto hoeher der energieverbrauch, weil das signal staendig gesucht und die verbindung neu aufgebaut werden muss.
- wenn man keine verbindungen braucht, in den offline modus gehen (bei entriegeltem display kurz auf die ein/aus taste druecken, offline modus)
- nicht benoetigte verbindungen abschalten (wlan, 3g... )
- suchintervalle vergroessern (einstellungen, internetverbindung, suchintervall, bei mir im wlan 10 minuten)
- automatische internetverbidung auf einen bestimmten verbindungstyp einstellen (einstellungen, internetverbindung, automatisch verbinden. bei mir wlan)
- standort nicht automatisch bestimmen (einstellungen, standort gps, bei mir aktiviert.)
- fmtransmitter deaktivieren (einstellungen, ukw sender. bei mir deaktiviert)
- wlan sendeleistung von 100mW auf 10mW senken: Menü --> Einstellungen --> Internetverbindungen --> Verbindungen --> "beliebiges W-Lan" --> Bearbeiten --> Weiter --> Weiter --> Weiter --> Erweitert --> Andere --> WLAN-Übertragungsenergie (danke marzl)
laufende programme
- email aktualisierungsintervall vergroessern (email, einstellungen, bei mir automatisch aktualisieren auf aus)
- chatprogramme usw nur laufen lassen, wenn man auch was damit tun kann (ich denke da an autofahrten, wenn man selbst faehrt
)
- wetter widgets automatische aktualisierung abschalten (einstellungen des widgets)
was tun, wenn ich nicht weiss, welche programme laufen und den prozessor belasten (und somit energie verbrauchen)
- conky installieren und nachschauen, was cpu last erzeugt. danach muss man herausfinden um was es sich bei dem prozess handelt und wie man ihn beeinflussen kann (google)
eventuell nuetzliche tools:
- 3G/2G selection applet: man klickt auf die uhr und kann zwischen gsm/3g und dual umschalten (danke erich)
- simple brightness tool: regelt schnell die bildschirmhelligkeit
- Cellular Modem Activatation / Deactivation UI’: schaltet nur die telefonfunktion aus, wlan funktioniert weiter
moin.
da die akkulaufzeit staendig thematisiert wird, habe ich mal ein paar tipps zusammen getragen. diese tipps gelten teilweise nicht nur fuer das n900
grundlagen:
wo wird energie verbraucht?
- bildschirm
- benachrichtigungslicht
- verbindungen
- laufende programme
wo kann ich energie sparen, ohne dass der bedienkomfort eingeschraenkt wird?
diese frage muss sich jeder selbst stellen. was fuer den einen eine durchaus sinnvolle sparmassnahme ist, kann fuer den naechsten unbrauchbar sein.
bildschirm
- bildschirm automatisch ausschalten (einstellungen bildschirm, bildschirm automatisch ausschalten... bei mir 2 minuten)
- bildschirmhelligkeit bei bedienung herunter regeln (einstellungen, bildschirm)
- touchscreen vibration ausschalten (einstellungen, bildschirm touchscreenvibration)
- stromsparmodus ein (einstellungen, bildschirm, stromsparmodus)
benachrichtigungslicht
- benachrichtigungslicht nur bei verpasstem anruf, empfangener textmitteilung und akku laden eingeschaltet (einstellungen, benachrichtigungslicht)
verbindungen
bei den verbindungen muss man etwas weiter ausholen. generell gilt: je schlechter das signal, desto hoeher der energieverbrauch, weil das signal staendig gesucht und die verbindung neu aufgebaut werden muss.
- wenn man keine verbindungen braucht, in den offline modus gehen (bei entriegeltem display kurz auf die ein/aus taste druecken, offline modus)
- nicht benoetigte verbindungen abschalten (wlan, 3g... )
- suchintervalle vergroessern (einstellungen, internetverbindung, suchintervall, bei mir im wlan 10 minuten)
- automatische internetverbidung auf einen bestimmten verbindungstyp einstellen (einstellungen, internetverbindung, automatisch verbinden. bei mir wlan)
- standort nicht automatisch bestimmen (einstellungen, standort gps, bei mir aktiviert.)
- fmtransmitter deaktivieren (einstellungen, ukw sender. bei mir deaktiviert)
- wlan sendeleistung von 100mW auf 10mW senken: Menü --> Einstellungen --> Internetverbindungen --> Verbindungen --> "beliebiges W-Lan" --> Bearbeiten --> Weiter --> Weiter --> Weiter --> Erweitert --> Andere --> WLAN-Übertragungsenergie (danke marzl)
laufende programme
- email aktualisierungsintervall vergroessern (email, einstellungen, bei mir automatisch aktualisieren auf aus)
- chatprogramme usw nur laufen lassen, wenn man auch was damit tun kann (ich denke da an autofahrten, wenn man selbst faehrt

- wetter widgets automatische aktualisierung abschalten (einstellungen des widgets)
was tun, wenn ich nicht weiss, welche programme laufen und den prozessor belasten (und somit energie verbrauchen)
- conky installieren und nachschauen, was cpu last erzeugt. danach muss man herausfinden um was es sich bei dem prozess handelt und wie man ihn beeinflussen kann (google)
eventuell nuetzliche tools:
- 3G/2G selection applet: man klickt auf die uhr und kann zwischen gsm/3g und dual umschalten (danke erich)
- simple brightness tool: regelt schnell die bildschirmhelligkeit
- Cellular Modem Activatation / Deactivation UI’: schaltet nur die telefonfunktion aus, wlan funktioniert weiter
Zuletzt bearbeitet: