Auf das HP Elite X3 hat so Mancher der echtes Interesse an diesem High-End Smartphone hatte lange warten müssen. Nun hat HP das Gerät endlich auf seiner Homepage zum Kauf frei gegeben, und wie erwartet bekommt man ein Smartphone das sich technisch nicht hinter der Konkurrenz im Android Bereich verstecken muss. Auch preislich will man aber mit dem HP Elite X3 ganz oben dabei sein, und so ist es fraglich wie viele User ein Windows 10 Mobile Smartphone in dieser Preislage interessant finden…
Wir wollen mit dieser Nachricht auch nicht erneut auf die Überlegenheit des HP Gerätes im Vergleich zum bisherigen Vorzeigegeräte Lumia 950 XL von Microsoft eingehen. Genug Lorbeeren hat das Gerät schon in diesem direkten Vergleich HP Elite X3 gegen Microsoft Lumia 950 XL auf unserer Partnerseite Win-10-Forum bekommen.
Viele haben vor allem auf die Unverbindliche Preisempfehlung zum Start des High-End Windows 10 Mobile Smartphone gewartet. Diese liegen mit 829 Euro für das Smartphone allein oder 869 Euro für ein Bundle mit Cradle-Dock zwar durchaus im Preisbereich eines ebenso aktuellen Samsung Galaxy Note 7, aber für ein Windows 10 Mobile Smartphone könnte der Preis etwas optimistisch sein?
Geht man zum Beispiel aktuell über Amazon, dann bekommt man ein Lumia 950 für ca. 350 Euro, während das Lumia 950 XL für knapp unter 400 Euro zu haben ist. Auch das Acer Jade Liquid Primo ist mit 569 Euro im Bundle inclusive Continuum Dock 300 Euro günstiger als das HP Gerät, und man könnte fast noch ein Lumia 950 dazukaufen um auf fast einen ähnlichen Preis zu kommen.
Somit bekommt man mit dem HP Elite X3 sicher ein ordentliches Stück Technik, aber auch zu einem sehr ordentlichen Preis. Hier bleibt es dann wohl abzuwarten, ob sich genügend Kunden finden lassen die Windows 10 Mobile auch für ein ebenso ordentliches OS halten?
Meinung des Autors: Was meint Ihr? Kommt das HP Elite X3 mit seinen hohen technischen Daten, aber auch dem entsprechenden hohen Preis, gerade rechtzeitig um Windows 10 Mobile noch einmal Aufwind zu verschaffen? Oder ist das Gerät nur ein gutes Smartphone, das man vielleicht mit dem falschen OS auf den Markt bringt?
Wir wollen mit dieser Nachricht auch nicht erneut auf die Überlegenheit des HP Gerätes im Vergleich zum bisherigen Vorzeigegeräte Lumia 950 XL von Microsoft eingehen. Genug Lorbeeren hat das Gerät schon in diesem direkten Vergleich HP Elite X3 gegen Microsoft Lumia 950 XL auf unserer Partnerseite Win-10-Forum bekommen.
Viele haben vor allem auf die Unverbindliche Preisempfehlung zum Start des High-End Windows 10 Mobile Smartphone gewartet. Diese liegen mit 829 Euro für das Smartphone allein oder 869 Euro für ein Bundle mit Cradle-Dock zwar durchaus im Preisbereich eines ebenso aktuellen Samsung Galaxy Note 7, aber für ein Windows 10 Mobile Smartphone könnte der Preis etwas optimistisch sein?
Geht man zum Beispiel aktuell über Amazon, dann bekommt man ein Lumia 950 für ca. 350 Euro, während das Lumia 950 XL für knapp unter 400 Euro zu haben ist. Auch das Acer Jade Liquid Primo ist mit 569 Euro im Bundle inclusive Continuum Dock 300 Euro günstiger als das HP Gerät, und man könnte fast noch ein Lumia 950 dazukaufen um auf fast einen ähnlichen Preis zu kommen.
Somit bekommt man mit dem HP Elite X3 sicher ein ordentliches Stück Technik, aber auch zu einem sehr ordentlichen Preis. Hier bleibt es dann wohl abzuwarten, ob sich genügend Kunden finden lassen die Windows 10 Mobile auch für ein ebenso ordentliches OS halten?
Meinung des Autors: Was meint Ihr? Kommt das HP Elite X3 mit seinen hohen technischen Daten, aber auch dem entsprechenden hohen Preis, gerade rechtzeitig um Windows 10 Mobile noch einmal Aufwind zu verschaffen? Oder ist das Gerät nur ein gutes Smartphone, das man vielleicht mit dem falschen OS auf den Markt bringt?