J
John Shaw
USP-Guru
Threadstarter
Hallo,
Symptom
Mit s25atonce oder irgend einem anderen Programm übertragene Termine, die eigentlich "ganztägig" sein sollen, erscheinen von 00:00 Uhr bis 23:59 bzw. das Merkmal "ganztägig" am Telefon ist nicht gesetzt. Dadurch nimmt der Termin in der Tagesansicht im Handy viel Platz ein.
Ursache
Die Siemens x65 Telefone kennen zwar intern ein Kriterium namens ganztägige, sie senden aber diesen Wert nicht zu Programmen nach aussen und können diesen Wert auch beim Anlegen neuer Termine nicht empfangen. Damit ist es keiner Software möglich, einen Termin zu erzeugen, der im Telefon das Merkmal ganztägig enthält.
s25atonce und andere Programme bilden daher Ganztägigkeit durch einen Zeitraum definiert durch Start- und Endzeitpunkt nach. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Abhilfe
Siemens muß das Kriterium "ganztägig" nach aussen exportieren und beim Anlegen neuer Termine akzeptieren. So lange diese Funktion seitens Siemens nicht im Handy nachgerüstet wird, gibt es keine Abhilfe.
John Shaw
Symptom
Mit s25atonce oder irgend einem anderen Programm übertragene Termine, die eigentlich "ganztägig" sein sollen, erscheinen von 00:00 Uhr bis 23:59 bzw. das Merkmal "ganztägig" am Telefon ist nicht gesetzt. Dadurch nimmt der Termin in der Tagesansicht im Handy viel Platz ein.
Ursache
Die Siemens x65 Telefone kennen zwar intern ein Kriterium namens ganztägige, sie senden aber diesen Wert nicht zu Programmen nach aussen und können diesen Wert auch beim Anlegen neuer Termine nicht empfangen. Damit ist es keiner Software möglich, einen Termin zu erzeugen, der im Telefon das Merkmal ganztägig enthält.
s25atonce und andere Programme bilden daher Ganztägigkeit durch einen Zeitraum definiert durch Start- und Endzeitpunkt nach. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Abhilfe
Siemens muß das Kriterium "ganztägig" nach aussen exportieren und beim Anlegen neuer Termine akzeptieren. So lange diese Funktion seitens Siemens nicht im Handy nachgerüstet wird, gibt es keine Abhilfe.
John Shaw