Das Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro wird viele vor allem durch die neue Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 Octa-Core CPU begeistern, wer es aber nicht ganz so schnell benötigt kann ja einen Blick beim Xiaomi 12X riskieren? Welche Abstriche man dann machen muss, klären wir einmal im schnellen Vergleich Xiaomi 12X gegen Xiaomi 12.
Nicht nur auf den ersten Blick sind die zwei Modelle sehr ähnlich, denn neben der Optik sind auch im inneren einige Daten gleich. Hier darum erst einmal im Schnelldurchlauf die technischen Daten, die bei beiden Geräten identisch sind laut Hersteller:
Persönliches Fazit? Beim Xiaomi 12X verzichten man im Großen und Ganzen nur auf Rechenleistung, zahlt dafür dann aber, zumindest wenn man die Einstiegspreise im Heimatmarkt vergleicht, auch nur ca. 60€ weniger, wenn man von umgerechneten Circa-Preisen von 450€ und 510€ ausgeht. Wenn beide Modelle nach Deutschland kommen, bleibt hier die Frage, ob diese Ersparnis im Vergleich zu den Unterschieden in der Prozessorleistung interessant ist?
Kommentar des Autors: Sicher ist das Xiaomi 12X auch gut ausgestattet, aber findet Ihr, dass sich die Ersparnis auf Kosten der Rechenleistung hier lohnt?
Xiaomi 12 Xiaomi 12X#Xiaomi #12 #12X #Xiaomi12 #Xiaomi12X Kaufberatung Unterscheide Gemeinsamkeiten Tipps Tricks Ratgeber Hilfen Anleitungen FAQ Preise Verfügbarkeit technische Daten Datenblatt Specs Data Datasheet
Nicht nur auf den ersten Blick sind die zwei Modelle sehr ähnlich, denn neben der Optik sind auch im inneren einige Daten gleich. Hier darum erst einmal im Schnelldurchlauf die technischen Daten, die bei beiden Geräten identisch sind laut Hersteller:
- Maße 152.7 x 69.9 x 8.2 Millimeter
- 6.28 Zoll großes OLED, 1B Colors, 120Hz, Dolby Vision, HDR10+, 1100 Nits maximal
- 1.080 x 2.400 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format unter Gorilla Glass Victus
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Android 12 unter der MIUI 13 Benutzeroberfläche
- Slots für Dual-SIM Funktion, aber keine Speicherkarte
- 128GB / 8GB RAM, 256GB / 8GB RAM, 256GB / 12GB RAM
- Frontkamera mit 32 Megapixel Weitwinkel
- Hauptkamera mit 50 Megapixel Weitwinkel (f/1.9 Blende, PDAF, OIS), 13 Megapixel 123° Ultra-Weitwinkel mit f/2.4 Blende und 5 Megapixel Telefoto Makro mit AF
- Stereo-Lautsprecher, aber kein 3.5mm Klinkenstecker
- 24-bit/192kHz Audio Tuned by Harman Kardon
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC, IR-Blaster
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NavIC
- Maximal 5G Konnektivität, wenn verfügbar
- USB Type-C 2.0 Anschluss mit USB On-The-Go
- 4.500mAh Akku mit 67W Fast Charging
Persönliches Fazit? Beim Xiaomi 12X verzichten man im Großen und Ganzen nur auf Rechenleistung, zahlt dafür dann aber, zumindest wenn man die Einstiegspreise im Heimatmarkt vergleicht, auch nur ca. 60€ weniger, wenn man von umgerechneten Circa-Preisen von 450€ und 510€ ausgeht. Wenn beide Modelle nach Deutschland kommen, bleibt hier die Frage, ob diese Ersparnis im Vergleich zu den Unterschieden in der Prozessorleistung interessant ist?
Kommentar des Autors: Sicher ist das Xiaomi 12X auch gut ausgestattet, aber findet Ihr, dass sich die Ersparnis auf Kosten der Rechenleistung hier lohnt?
Xiaomi 12 Xiaomi 12X#Xiaomi #12 #12X #Xiaomi12 #Xiaomi12X Kaufberatung Unterscheide Gemeinsamkeiten Tipps Tricks Ratgeber Hilfen Anleitungen FAQ Preise Verfügbarkeit technische Daten Datenblatt Specs Data Datasheet