Wer ein Smartphone beruflich und privat nutzt, mit zwei SIM Karten verwendet oder es vielleicht auch mit anderen teilt, hat für diverse Social Media Apps wie WhatsApp, Facebook und Messenger oder andere Anwendungen eventuell zwei Accounts und will diese auch zeitgleich nutzen können. Wie man am Xiaomi Mi 10T, Xiaomi Mi 10T Pro oder Xiaomi Mi 10T Lite über Duale Apps eine App wie WhatsApp, Facebook Messenger oder auch YouTube und andere zweimal startet zeigt dieser Ratgeber.
In Xiaomis MIUI User Interface ist diese Funktion sehr leicht zu verwenden. Geht in die Einstellungen an Eurem Xiaomi 10T Modell Eurer Wahl und scrollt etwas herunter bis Ihr den Unterpunkt für Apps sehen und öffnen könnt. Hier seht Ihr auch den Eintrag für Duale Apps und wenn Ihr diesen antippt, seht eine Übersicht aller empfohlenen und damit nutzbaren Apps. Hier kann man nicht nur diverse Messenger aktivieren, sondern auch Microsoft Office Apps, YouTube, Amazon Anwendungen, Netflix und vieles mehr.
Aktiviert einfach den Schieberegler bei der entsprechenden App und die Duale App wird angelegt. Wenn die Hinweise zur zusätzlichen Nutzung von Google Services Framework kommt muss diese bestätigt werden, was aber nicht bei allen Anwendungen passiert. Im Anschluss hat man das Icon der App zweimal, wobei der App Twin durch ein kleines Icon unten links gekennzeichnet ist, und kann die zweite Instanz mit einem anderen Account nutzen.
Über das Zahnrad Icon kommt man in die Einstellungen und kann die genutzten Accounts verwalten. Um eine Duale App zu entfernen geht man wieder in das Menü der Funktion und deaktiviert das Ganze durch erneutes antippen des Schiebereglers. Beachtet aber, dass damit auch alle Daten zum Account verloren gehen und eventuell empfangene oder erstellte Dateien zuerst gesichert werden sollten. Es wird auch immer der als zweites erstellte Zwilling gelöscht und man kann nicht wählen, welchen der Beiden man behalten will.
Kommentar des Autors: So leicht nutzt man eine App zweimal am Xiaomi Mi 10T dank der Funktion Duale Apps.
Xiaomi,Mi,10T,Mi10T,Mi 10T,Xiaomi Mi10T,Xiaomi Mi 10T,#Xiaomi,#Mi10T,#10T,Mi10TPro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Duale Apps nutzen und verwalten,Apps,Duale Apps,App Twin,App zweimal nutzen,App zweimal installieren,App mit zwei Accounts nutzen
In Xiaomis MIUI User Interface ist diese Funktion sehr leicht zu verwenden. Geht in die Einstellungen an Eurem Xiaomi 10T Modell Eurer Wahl und scrollt etwas herunter bis Ihr den Unterpunkt für Apps sehen und öffnen könnt. Hier seht Ihr auch den Eintrag für Duale Apps und wenn Ihr diesen antippt, seht eine Übersicht aller empfohlenen und damit nutzbaren Apps. Hier kann man nicht nur diverse Messenger aktivieren, sondern auch Microsoft Office Apps, YouTube, Amazon Anwendungen, Netflix und vieles mehr.
Aktiviert einfach den Schieberegler bei der entsprechenden App und die Duale App wird angelegt. Wenn die Hinweise zur zusätzlichen Nutzung von Google Services Framework kommt muss diese bestätigt werden, was aber nicht bei allen Anwendungen passiert. Im Anschluss hat man das Icon der App zweimal, wobei der App Twin durch ein kleines Icon unten links gekennzeichnet ist, und kann die zweite Instanz mit einem anderen Account nutzen.
Über das Zahnrad Icon kommt man in die Einstellungen und kann die genutzten Accounts verwalten. Um eine Duale App zu entfernen geht man wieder in das Menü der Funktion und deaktiviert das Ganze durch erneutes antippen des Schiebereglers. Beachtet aber, dass damit auch alle Daten zum Account verloren gehen und eventuell empfangene oder erstellte Dateien zuerst gesichert werden sollten. Es wird auch immer der als zweites erstellte Zwilling gelöscht und man kann nicht wählen, welchen der Beiden man behalten will.
Kommentar des Autors: So leicht nutzt man eine App zweimal am Xiaomi Mi 10T dank der Funktion Duale Apps.
Xiaomi,Mi,10T,Mi10T,Mi 10T,Xiaomi Mi10T,Xiaomi Mi 10T,#Xiaomi,#Mi10T,#10T,Mi10TPro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Duale Apps nutzen und verwalten,Apps,Duale Apps,App Twin,App zweimal nutzen,App zweimal installieren,App mit zwei Accounts nutzen