Auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona gab es einiges an hochwertigen Smartphones zu sehen. Manche Anbieter hatten aber auch andere Geräte mit dabei, aber diese gingen ein wenig unter. So erging es dem Xiaomi Mi 4, denn dieses Smartphone bekam wegen der Vorstellung des Xiaomi Mi 5 nicht ganz so viel Aufmerksamkeit.
Es handelt sich hier zwar auch nicht um ein High-End Gerät, aber viele User wollen so etwas ja auch gar nicht. Manche schauen auf den Preis, andere sind der Meinung, dass es nicht unbedingt das allerbeste sein muss und sind auch mit Geräten zufrieden die vielleicht noch vor einem Jahr High-End gewesen sein könnten. Das Xiaomi Mi 4s ist so ein ordentliches Mittelklasse-Modell.
Das 5 Zoll große Display verfügt über eine Full-HFD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln und im inneren arbeitet der Snapdragon 808 Hexa-Core Prozessor mit 1.8 GHz Dual + 1.44 GHz Quad Kernen, der ja auch schon im LG G4 oder LG V10 seinen Dienst verrichtet. An Speicher bekam das Xiaomi Mi 4s 3GB RAM Arbeitsspeicher und 64GB internen Speicher, die per Micro-SD erweiterbar sind.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und verfügt über einen Dual-LED Blitz. Die Kamera für Selfies auf der Vorderseite verfügt über 5 Megapixel. Wie man auch auf den Bildern der Webseite Gadgets 360 sehen kann befindet sich auch ein Fingerabdruckscanner auf der Rückseite des Gerätes.
Das Gerät unterstützt zumindest in Asien alle gän gigen Netze, sollte aber auch in Deutschland nutzbar sein und außerdem Wifi 802.11 b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 und GPS. Das Xiaomi Mi 4s kann mit 2 SIM-Karten bestückt werden, aber die Listung geht nicht genau darauf ein ob einer der Slots dann der Micro-SD Karte geopfert werden muss.
Das Gerät soll in den Farben Weiß, Schwarz, Gold und Pink verfügbar sein, aber leider vorerst nur in China. Dort soll es dann umgerechnet um die 240 Euro kosten. Auf dem Importweg dürfte sich der Preis um die 300 Euro bewegen.
Meinung des Autors: Ich habe schon schlechtere Geräte für mehr Geld gesehen... Was haltet Ihr vom Xiaomi Mi 4S?
Es handelt sich hier zwar auch nicht um ein High-End Gerät, aber viele User wollen so etwas ja auch gar nicht. Manche schauen auf den Preis, andere sind der Meinung, dass es nicht unbedingt das allerbeste sein muss und sind auch mit Geräten zufrieden die vielleicht noch vor einem Jahr High-End gewesen sein könnten. Das Xiaomi Mi 4s ist so ein ordentliches Mittelklasse-Modell.
Das 5 Zoll große Display verfügt über eine Full-HFD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln und im inneren arbeitet der Snapdragon 808 Hexa-Core Prozessor mit 1.8 GHz Dual + 1.44 GHz Quad Kernen, der ja auch schon im LG G4 oder LG V10 seinen Dienst verrichtet. An Speicher bekam das Xiaomi Mi 4s 3GB RAM Arbeitsspeicher und 64GB internen Speicher, die per Micro-SD erweiterbar sind.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und verfügt über einen Dual-LED Blitz. Die Kamera für Selfies auf der Vorderseite verfügt über 5 Megapixel. Wie man auch auf den Bildern der Webseite Gadgets 360 sehen kann befindet sich auch ein Fingerabdruckscanner auf der Rückseite des Gerätes.
Das Gerät unterstützt zumindest in Asien alle gän gigen Netze, sollte aber auch in Deutschland nutzbar sein und außerdem Wifi 802.11 b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 und GPS. Das Xiaomi Mi 4s kann mit 2 SIM-Karten bestückt werden, aber die Listung geht nicht genau darauf ein ob einer der Slots dann der Micro-SD Karte geopfert werden muss.
Das Gerät soll in den Farben Weiß, Schwarz, Gold und Pink verfügbar sein, aber leider vorerst nur in China. Dort soll es dann umgerechnet um die 240 Euro kosten. Auf dem Importweg dürfte sich der Preis um die 300 Euro bewegen.
Meinung des Autors: Ich habe schon schlechtere Geräte für mehr Geld gesehen... Was haltet Ihr vom Xiaomi Mi 4S?