Was kennen die meisten von Xiaomi? Smartphones? Tablets? Intelligente Waagen? Eigentlich alles falsch, denn das bekannteste Produkt des chinesischen Herstellers dürfte das Mi Band sein, ein Wearable, dass durch seinen niedrigen Preis und trotzdem gute Möglichkeiten Viele begeistert. Nun ist das Mi Band 2 offizielle vorgestellt worden, und auch hier wird wieder ein Kampfpreis vorgelegt.
Trotz des niedrigen spekulierten Preises von nur 149RMB (23 US-Dollar), also umgerechnet ca. 20 Euro bekommt der interessierte Anwender auch hier wieder einiges geboten. Natürlich gibt es wieder einen Schrittzähler, der sogar noch genauer sein soll als bei den Vorgängern, um so allerlei Strecken zu messen. Bewegt Ihr euch nicht erinnert euch das Band auf Wunsch daran aufzustehen.
Der Schlaf-Tracker ist auch wieder mit an Bord, so dass Ihr hier auch wieder prüfen kann wie lange und wie tief Ihr geschlafen habt. Auch der vielen Nutzern so wichtige Pulsmesser ist mit an Bord, so dass Ihr hier beim Sport oder auch beim gepflegten Nichtstun eure Herzfrequenz messen lassen könnt. Jede Funktion kann natürlich auch mit zusätzlicher Vibration als Erinnerung genutzt werden.
Was gibt es denn nun neues? Die große Neuerung fällt natürlich sofort ins Auge, denn das Mi Band 2 verfügt nicht mehr nur über drei LEDs, die viele nach dem Wegfall der verschiedenen Farben sowieso für die Meisten scheinbar uninteressant waren, sondern zeigt alles über ein kleines OLED Display an.
Hier kann man sich direkt seinen Puls oder die zurückgelegten Schritte ansehen, oder auch einfach nur die Uhrzeit anzeigen lassen. Alle weiteren und ausführlicheren Informationen bekommt man natürlich wieder wenn man das Mi Band 2 über Bluetooth mit dem Android oder iOS Smartphone koppelt.
Am 7 Juni soll der Verkauf in China starten. Ein offizielle Release für Deutschland ist zwar noch nicht bekannt, aber sicher wird das Mi Band 2 auch bald auf Amazon Deutschland auftauchen, dann aber oft zu einem höheren Preis. Wer es günstiger möchte, und sich vor so etwas nicht scheut, sollte vielleicht selber über die üblichen Verdächtigen importieren.
Quelle. Ars Technica
Meinung des Autors: Wer einen günstigen Fitness Tracker sucht sollte wohl (mal wieder) das Xiaomi Produkt ins Auge fassen. Auch dieses Mal bekommt man wohl einiges für sein Geld.
Trotz des niedrigen spekulierten Preises von nur 149RMB (23 US-Dollar), also umgerechnet ca. 20 Euro bekommt der interessierte Anwender auch hier wieder einiges geboten. Natürlich gibt es wieder einen Schrittzähler, der sogar noch genauer sein soll als bei den Vorgängern, um so allerlei Strecken zu messen. Bewegt Ihr euch nicht erinnert euch das Band auf Wunsch daran aufzustehen.
Der Schlaf-Tracker ist auch wieder mit an Bord, so dass Ihr hier auch wieder prüfen kann wie lange und wie tief Ihr geschlafen habt. Auch der vielen Nutzern so wichtige Pulsmesser ist mit an Bord, so dass Ihr hier beim Sport oder auch beim gepflegten Nichtstun eure Herzfrequenz messen lassen könnt. Jede Funktion kann natürlich auch mit zusätzlicher Vibration als Erinnerung genutzt werden.
Was gibt es denn nun neues? Die große Neuerung fällt natürlich sofort ins Auge, denn das Mi Band 2 verfügt nicht mehr nur über drei LEDs, die viele nach dem Wegfall der verschiedenen Farben sowieso für die Meisten scheinbar uninteressant waren, sondern zeigt alles über ein kleines OLED Display an.
Hier kann man sich direkt seinen Puls oder die zurückgelegten Schritte ansehen, oder auch einfach nur die Uhrzeit anzeigen lassen. Alle weiteren und ausführlicheren Informationen bekommt man natürlich wieder wenn man das Mi Band 2 über Bluetooth mit dem Android oder iOS Smartphone koppelt.
Am 7 Juni soll der Verkauf in China starten. Ein offizielle Release für Deutschland ist zwar noch nicht bekannt, aber sicher wird das Mi Band 2 auch bald auf Amazon Deutschland auftauchen, dann aber oft zu einem höheren Preis. Wer es günstiger möchte, und sich vor so etwas nicht scheut, sollte vielleicht selber über die üblichen Verdächtigen importieren.
Quelle. Ars Technica
Meinung des Autors: Wer einen günstigen Fitness Tracker sucht sollte wohl (mal wieder) das Xiaomi Produkt ins Auge fassen. Auch dieses Mal bekommt man wohl einiges für sein Geld.