Gerade ging die offizielle Präsentation der neuen Geräte von Xiaomi zu Ende, und natürlich war für Freunde asiatischer Smartphones auch das Xiaomi Mi Mix 2 mit dabei. Wie erwartet gibt es an sich vielleicht nicht viel Neues, aber man bekommt eindeutig ein sehr elegantes Smartphone mit ordentlicher Technik. Was nun offiziell alles im Inneren steckt könnt ihr hier nachlesen wenn Ihr wollt.
Die Präsentation verlief ruhig und recht unspektakulär, aber es gab den einen oder anderen Seitenhieb gegen das noch aktuelle iPhone 7 von Apple. Ob man damit ab morgen auch noch punkten kann bleibt abzuwarten, aber wir wissen alle, dass das iPhone 7 kein Design-Wunder ist. Wichtig sind ja auch die inneren Werte, und da bekommt man beim Xiaomi Mi Mix 2 einen Mix aus High-End und Mittelklasse im eleganten Gewand.
Das 5,99 Zoll große IPS LCD Display im 18:9 Format nutzt eine Full-HD+ Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel und als Prozessor kommt natürlich der aktuelle Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor zum Einsatz. Das Xiaomi Mi Mix 2 wird in verschiedenen Konfigurationen mit RAM und Speicher erwartet, dazu dann mit Preisen mehr am Ende, aber der Speicher ist wie üblich nicht erweiterbar. Als OS gibt es Android 7.1 Nougat unter der hauseigenen MIUI.
Bei den Kameras ist es für viele eher weniger High-End, denn hier gibt es auf der Rückseite keine Dual-Kamera und „nur“ eine 12 Megapixel nutzende Lösung mit optischem Bildstabilisator (OIS), PDAF, Dual-LED Blitz und f/2.0 Blende bei einem 1/2.9“ Sensor mit 1.25 µm Pixelgröße. Unter der Kamera sitzt der Fingerabdruckscanner und vorne sitzt im schmalen unteren Rand eine 5 Megapixel Kamera mit ungenannter Blende.
Auch an Verbindungen ist alles mit dabei was man erwartet, und scheinbar auch mehr. Es gibt Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, NFC, GPS, GLONASS und einen USB 2.0 Typ-C Anschluss. Beim Bluetooth wird natürlich der 5.0 Standard supported und laut der Übersetzerin gibt es LTE im Global Band und so wird as Xiaomi Mi Mix 2 auch Band 20 unterstützt. Der Akku ist zu guter Letzt mit 3.400mAh benannt und kann natürlich Qualcomm Quick Charge 3.0 nutzen.
Das Xiaomi Mi Mix 2 soll in Schwarz erscheinen, eine Special Edition mit Keramik-Gehäuse soll es dazu auch optional in Weiß geben, und die Preise wurden auch genannt. Das normale Modell mit 6GB und 64GB soll ca. 420€ kosten, das Modell mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher kommt auf ca. 460€ und das Modell mit 6GB und 256GB Speicher soll um die 510€ kosten. Die Keramik-Edition gibt es nur mit 128GB Speicher und sogar 8GB RAM und soll dann um 700€ kosten. Ob und zu welchen Preisen es dank Band 20 auch offiziell nach Europa kommt bleibt abzuwarten.
Meinung des Autors: Das Xiaomi Mi Mix 2 ist vielleicht kein echtes High-End Gerät, aber ein sehr elegantes Smartphone mit High-End CPU zu einem ordentlichen Preis. Für mich persönlich aktuell das schönste Gerät wenn es um extrem randlose Smartphones geht. Einen Release in Deutschland oder wenigstens Europa generell würden sich hier dank Band 20 sicher einige wünschen, Ihr auch?
Die Präsentation verlief ruhig und recht unspektakulär, aber es gab den einen oder anderen Seitenhieb gegen das noch aktuelle iPhone 7 von Apple. Ob man damit ab morgen auch noch punkten kann bleibt abzuwarten, aber wir wissen alle, dass das iPhone 7 kein Design-Wunder ist. Wichtig sind ja auch die inneren Werte, und da bekommt man beim Xiaomi Mi Mix 2 einen Mix aus High-End und Mittelklasse im eleganten Gewand.
Das 5,99 Zoll große IPS LCD Display im 18:9 Format nutzt eine Full-HD+ Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel und als Prozessor kommt natürlich der aktuelle Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor zum Einsatz. Das Xiaomi Mi Mix 2 wird in verschiedenen Konfigurationen mit RAM und Speicher erwartet, dazu dann mit Preisen mehr am Ende, aber der Speicher ist wie üblich nicht erweiterbar. Als OS gibt es Android 7.1 Nougat unter der hauseigenen MIUI.
Bei den Kameras ist es für viele eher weniger High-End, denn hier gibt es auf der Rückseite keine Dual-Kamera und „nur“ eine 12 Megapixel nutzende Lösung mit optischem Bildstabilisator (OIS), PDAF, Dual-LED Blitz und f/2.0 Blende bei einem 1/2.9“ Sensor mit 1.25 µm Pixelgröße. Unter der Kamera sitzt der Fingerabdruckscanner und vorne sitzt im schmalen unteren Rand eine 5 Megapixel Kamera mit ungenannter Blende.
Auch an Verbindungen ist alles mit dabei was man erwartet, und scheinbar auch mehr. Es gibt Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, NFC, GPS, GLONASS und einen USB 2.0 Typ-C Anschluss. Beim Bluetooth wird natürlich der 5.0 Standard supported und laut der Übersetzerin gibt es LTE im Global Band und so wird as Xiaomi Mi Mix 2 auch Band 20 unterstützt. Der Akku ist zu guter Letzt mit 3.400mAh benannt und kann natürlich Qualcomm Quick Charge 3.0 nutzen.
Das Xiaomi Mi Mix 2 soll in Schwarz erscheinen, eine Special Edition mit Keramik-Gehäuse soll es dazu auch optional in Weiß geben, und die Preise wurden auch genannt. Das normale Modell mit 6GB und 64GB soll ca. 420€ kosten, das Modell mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher kommt auf ca. 460€ und das Modell mit 6GB und 256GB Speicher soll um die 510€ kosten. Die Keramik-Edition gibt es nur mit 128GB Speicher und sogar 8GB RAM und soll dann um 700€ kosten. Ob und zu welchen Preisen es dank Band 20 auch offiziell nach Europa kommt bleibt abzuwarten.
Meinung des Autors: Das Xiaomi Mi Mix 2 ist vielleicht kein echtes High-End Gerät, aber ein sehr elegantes Smartphone mit High-End CPU zu einem ordentlichen Preis. Für mich persönlich aktuell das schönste Gerät wenn es um extrem randlose Smartphones geht. Einen Release in Deutschland oder wenigstens Europa generell würden sich hier dank Band 20 sicher einige wünschen, Ihr auch?