Mitte Juni gab es erste Gerüchte laut denen man mit einem Xiaomi Mi Note 2 rechnen könnte. Rechnen kann man bei Xiaomi zwar scheinbar nicht, aber dennoch macht der neue Teaser dann quasi Sinn, denn mit der Gleichung 2 ist größer 5 (2 > 5) könnte man auf die Displaygröße des scheinbar kommenden Xiaomi Mi Note 2 anspielen.
Über die ersten Spekulationen zum Xiaomi Mi Note 2 haben wir ja hier bereits berichtet. Was aber hat das Xiaomi Mi 5 damit zu tun? Dieses nutzt ja, wie auch in diesem Vergleich erwähnt, einen Screen mit einer Diagonalen von 5,15 Zoll und die Kollegen der Phone Arena berichten nun von einem geleakten Werbeplakat mit der zuvor erwähnten unpassenden mathematischen Gleichung.
Xiaomi könnte hier einfach auf die Displaygröße anspielen, aber dass ein Note Modell auch bei Xiaomi größer ausfallen dürfte als ein „normales“ Gerät ist ja eigentlich ohnehin klar. Vielleicht will man auch andeutend, dass das Note 2 dem Mi 5 technisch überlegen ist? Auch das scheint sicher, schauen wir uns doch einmal die Daten an die die Kollegen annehmen:
Aktuelle Gerüchte gehen von einem 5,7 Zoll großen Display mit 2.560 x 1.440 Pixel QHD-Auflösung aus. Als Prozessor soll das Snapdragon 820 SoC zusammen mit der Adreno 530 GPU zum Einsatz kommen und an Speicher soll es 4GB RAM und wahlweise 32GB oder 64GB internen Speicher nutzen. Die Kameras sollen hinten mit 23 Megapixel und vorne mit 12 Megapixel auflösen und damit alles lange läuft soll ein 3.500mAh großer Akku mit Quick Charge Funktion verbaut sein.
Damit wären CPU und Speicher identisch, aber die Angaben zum Display und den Auflösungen der Kamera größer. Warum sollte man aber einen Vergleich machen bei dem das eigene aktuelle Flaggschiff schlecht aussieht? Dreht sich der Markt so schnell, dass man sich das erlauben kann, oder was meint Ihr was Xiaomi mit diesem Teaser sagen will?
Meinung des Autors: Ein merkwürdiger Teaser zum Xiaomi Mi Note 2 und ein Schlag gegen das hauseigene Xiaomi Mi 5? Was denkt Ihr was Xiaomi uns mit diesem Motiv sagen will? Vielleicht auch, dass die Leistung von Island trotz einer 5:2 Niederlage gegen Frankreich größer war?
Über die ersten Spekulationen zum Xiaomi Mi Note 2 haben wir ja hier bereits berichtet. Was aber hat das Xiaomi Mi 5 damit zu tun? Dieses nutzt ja, wie auch in diesem Vergleich erwähnt, einen Screen mit einer Diagonalen von 5,15 Zoll und die Kollegen der Phone Arena berichten nun von einem geleakten Werbeplakat mit der zuvor erwähnten unpassenden mathematischen Gleichung.
Xiaomi könnte hier einfach auf die Displaygröße anspielen, aber dass ein Note Modell auch bei Xiaomi größer ausfallen dürfte als ein „normales“ Gerät ist ja eigentlich ohnehin klar. Vielleicht will man auch andeutend, dass das Note 2 dem Mi 5 technisch überlegen ist? Auch das scheint sicher, schauen wir uns doch einmal die Daten an die die Kollegen annehmen:
Aktuelle Gerüchte gehen von einem 5,7 Zoll großen Display mit 2.560 x 1.440 Pixel QHD-Auflösung aus. Als Prozessor soll das Snapdragon 820 SoC zusammen mit der Adreno 530 GPU zum Einsatz kommen und an Speicher soll es 4GB RAM und wahlweise 32GB oder 64GB internen Speicher nutzen. Die Kameras sollen hinten mit 23 Megapixel und vorne mit 12 Megapixel auflösen und damit alles lange läuft soll ein 3.500mAh großer Akku mit Quick Charge Funktion verbaut sein.
Damit wären CPU und Speicher identisch, aber die Angaben zum Display und den Auflösungen der Kamera größer. Warum sollte man aber einen Vergleich machen bei dem das eigene aktuelle Flaggschiff schlecht aussieht? Dreht sich der Markt so schnell, dass man sich das erlauben kann, oder was meint Ihr was Xiaomi mit diesem Teaser sagen will?
Meinung des Autors: Ein merkwürdiger Teaser zum Xiaomi Mi Note 2 und ein Schlag gegen das hauseigene Xiaomi Mi 5? Was denkt Ihr was Xiaomi uns mit diesem Motiv sagen will? Vielleicht auch, dass die Leistung von Island trotz einer 5:2 Niederlage gegen Frankreich größer war?