Auch Xiaomi will den offiziell verfügbaren Qualcomm Snapdragon 821 Prozessor nutzen wie es scheint. Nach Spekulationen über ein größeres Xiaomi Mi Note 2 sind nun Daten zu einem Xiaomi Mi Note 2 Pro aufgetaucht, und auch dieses Smartphone könnt es in sich haben.
Die Kollegen der GSMArena weisen darauf hin, dass es ja nur um Spekulationen handelt, aber das dürfte wie so oft klar sein. Über das vermeintlich größere Xiaomi Mi Note 2 haben wir selber hier bereits berichtet, und auch wenn die neuen Daten teilweise ganz anders sind kann man aktuell nicht sagen ob diese Pro Version vielleicht nicht doch dasselbe Gerät wird.
So soll es über ein 5,5 Zoll großes AMOLED Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel verfügen. Als Prozessor soll die neu vorgestellte Qualcomm Snapdragon 821 CPU zum Einsatz kommen, bei der sowohl die 4 Kerne als auch die Adreno GPU mit höherem Takt als bei dem Snapdragon 820 SoC laufen.
Das Gerät soll 6GB RAM und 128GB internen Speicher nutzen, es soll aber auch eine kleinere Variante mit 4GB RAM und 64GB Speicherplatz geben. Über die Frontkamera ist nichts bekannt, aber die Kamera auf der Rückseite soll mit 12 Megapixel auflösen, eine f/2.2 Blende nutzen und entweder Sony's IMX260 Sensor oder den Samsung S5K2L1 Sensor nutzen.
Der Fingerabdruckscanner soll, wie schon beim Xiaomi Mi 5 vorne sitzen und der Akku soll 3.700mAh bieten. Manche spekulieren ein sehr schlankes Smartphone, was gegen einen großen Akku sprechen könnte, aber das bleibt auch abzuwarten. Über Verbindungen und LTE ist nichts bekannt, aber durch den Snapdragon 821 Prozessor sollte hier dann auch alles Wichtige abgedeckt sein.
Bisher gibt es keine Bilder, Preise oder Termin für das Xiaomi Mi Note 2 Pro, aber man geht von einer Vorstellung Mitte August in China aus. Sobald wir mehr wissen lassen wir es euch auch wissen.
Meinung des Autors: Bisher klingt das Xiaomi Mi Note 2 Pro doch mehr als ordentlich, aber leider sind es scheinbar nur Spekulationen? Warten wir es ab. Was haltet Ihr bisher von diesem Gerät?
Die Kollegen der GSMArena weisen darauf hin, dass es ja nur um Spekulationen handelt, aber das dürfte wie so oft klar sein. Über das vermeintlich größere Xiaomi Mi Note 2 haben wir selber hier bereits berichtet, und auch wenn die neuen Daten teilweise ganz anders sind kann man aktuell nicht sagen ob diese Pro Version vielleicht nicht doch dasselbe Gerät wird.
So soll es über ein 5,5 Zoll großes AMOLED Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel verfügen. Als Prozessor soll die neu vorgestellte Qualcomm Snapdragon 821 CPU zum Einsatz kommen, bei der sowohl die 4 Kerne als auch die Adreno GPU mit höherem Takt als bei dem Snapdragon 820 SoC laufen.
Das Gerät soll 6GB RAM und 128GB internen Speicher nutzen, es soll aber auch eine kleinere Variante mit 4GB RAM und 64GB Speicherplatz geben. Über die Frontkamera ist nichts bekannt, aber die Kamera auf der Rückseite soll mit 12 Megapixel auflösen, eine f/2.2 Blende nutzen und entweder Sony's IMX260 Sensor oder den Samsung S5K2L1 Sensor nutzen.
Der Fingerabdruckscanner soll, wie schon beim Xiaomi Mi 5 vorne sitzen und der Akku soll 3.700mAh bieten. Manche spekulieren ein sehr schlankes Smartphone, was gegen einen großen Akku sprechen könnte, aber das bleibt auch abzuwarten. Über Verbindungen und LTE ist nichts bekannt, aber durch den Snapdragon 821 Prozessor sollte hier dann auch alles Wichtige abgedeckt sein.
Bisher gibt es keine Bilder, Preise oder Termin für das Xiaomi Mi Note 2 Pro, aber man geht von einer Vorstellung Mitte August in China aus. Sobald wir mehr wissen lassen wir es euch auch wissen.
Meinung des Autors: Bisher klingt das Xiaomi Mi Note 2 Pro doch mehr als ordentlich, aber leider sind es scheinbar nur Spekulationen? Warten wir es ab. Was haltet Ihr bisher von diesem Gerät?