Schon vor einigen Wochen präsentierte der Hersteller Xiaomi mit den beiden Smartlets Mi Note und Mi Note Pro zwei wahrlich starke Geräte. Seit gestern ist nun aber noch eine weitere Version bekannt, die sich vor allem optisch von den anderen beiden Modellen abhebt. Mit der Mi Note Natural Bamboo Edition stellte man ein hölzernes Smartlet vor.
Der chinesische Durchstarter Xiaomi hielt gestern ein kleines Presse-Event ab, bei welchem ein neues Modell aus der Mi Note-Reihe gezeigt wurde. Rein technisch unterscheidet es sich dabei nicht vom Mi Note, wohl aber optisch. Präsentiert wurde dabei das neue Mi Note Natural Bamboo Edition, wie man bei GSMArena berichtet. Das interessante dabei ist zweifelsohne die Rückseite des Smartlets. Diese ist nämlich gänzlich aus Bambus-Holz gefertigt. Durch das Bambus-Cover steigt die Gerätedicke allerdings um 0,9 Millimeter an, was aber bei einer Gesamtdicke von gerade einmal 7,9 Millimetern durchaus zu verschmerzen ist.
Rein technisch unterscheidet es sich dabei nicht vom regulären Mi Note. Das Gerät wird über einen 5,7 Zoll großen Touchscreen bedient, der eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bietet. Für die Rechenleistung setzt man dabei auf den Snapdragon 801, dem ein drei Gigabyte großer Arbeitsspeicher zur Seite steht. Bilder werden mittels einer 13 Megapixel starken Kamera auf der Rückseite geschossen, für Selfies kommt an der Vorderseite ein 4 Megapixel-Sensor zum Einsatz. Strom liefert ein 3000 mAh starker Akku. Der Vorverkauf in China hat bereits begonnen, dabei kann es für umgerechnet rund 370 Dollar vorbestellt werden.
Meinung des Autors: Mit der Natural Bamboo Edition hat Xiaomi seinem neuen Smartlet eine optisch ansprechende Version spendiert. Der Holz-Look bringt das Gerät gut zur Geltung, oder?
Der chinesische Durchstarter Xiaomi hielt gestern ein kleines Presse-Event ab, bei welchem ein neues Modell aus der Mi Note-Reihe gezeigt wurde. Rein technisch unterscheidet es sich dabei nicht vom Mi Note, wohl aber optisch. Präsentiert wurde dabei das neue Mi Note Natural Bamboo Edition, wie man bei GSMArena berichtet. Das interessante dabei ist zweifelsohne die Rückseite des Smartlets. Diese ist nämlich gänzlich aus Bambus-Holz gefertigt. Durch das Bambus-Cover steigt die Gerätedicke allerdings um 0,9 Millimeter an, was aber bei einer Gesamtdicke von gerade einmal 7,9 Millimetern durchaus zu verschmerzen ist.
Rein technisch unterscheidet es sich dabei nicht vom regulären Mi Note. Das Gerät wird über einen 5,7 Zoll großen Touchscreen bedient, der eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bietet. Für die Rechenleistung setzt man dabei auf den Snapdragon 801, dem ein drei Gigabyte großer Arbeitsspeicher zur Seite steht. Bilder werden mittels einer 13 Megapixel starken Kamera auf der Rückseite geschossen, für Selfies kommt an der Vorderseite ein 4 Megapixel-Sensor zum Einsatz. Strom liefert ein 3000 mAh starker Akku. Der Vorverkauf in China hat bereits begonnen, dabei kann es für umgerechnet rund 370 Dollar vorbestellt werden.
Meinung des Autors: Mit der Natural Bamboo Edition hat Xiaomi seinem neuen Smartlet eine optisch ansprechende Version spendiert. Der Holz-Look bringt das Gerät gut zur Geltung, oder?