Schon Anfang des Jahres gab es erste Meldungen wonach es beim Snapdragon 810-Chipsatz zu Hitzeproblemen kommen soll. Und offenbar bekommen dies nun auch die Nutzer eines Xiaomi Mi Note Pro zu spüren. Erste Beschwerden verärgerter Kunden gehen bereits im Xiaomi-Forum ein. Wie das Problem gelöst werden soll ist noch nicht klar.
Eigentlich wollte der chinesische Hersteller Xiaomi mit seinem Mi Note Pro ein wahres Flaggschiff auf die Beine stellen und kündigte auch an, dass das Gerät mehr Leistung als andere Geräte mit dem Snapdragon 810 haben soll. Doch sowohl One M9 von HTC als auch das LG G Flex 2 leiden mehr oder minder unter dem selben Überhitzungsproblem mit dem Snapdragon 810. Aus diesem Grund legte Xiaomi vor Release nochmals Hand an und glaubte die Überhitzungsprobleme eliminiert zu haben. Das scheint aber offenbar nicht der Fall gewesen zu sein, wie man seitens PhoneArena berichtet.
Denn erste Nutzer des Mi Note Pro meldeten sich bereits im Forum von Xiaomi und beklagten sich über Probleme mit dem Gerät. Dabei scheint die Überhitzung derart stark gewesen zu sein, dass die Geräte oder auch die Displays ausfielen. Ebenso soll es auch beim Laden des Akkus zu Hitzeproblemen gekommen sein. Allerdings gibt es nicht nur beim Mi Note Pro Probleme, auch das HTC One M9 leidet bei starker Beanspruchung unter einer erhöhten Hitzeentwicklung. Dieses Problem umging LG beim G Flex 2 offenbar, indem man das Gerät viel schneller heruntertakten lässt Damit schafft der Chipsatz aber auch nicht mehr die Leistung wie etwa im One M9. Eine Lösung hat Xiaomi bislang aber noch nicht parat.
Meinung des Autors: Nicht nur das One M9 scheint unter dem Hitzeproblem des Snapdragon 810 zu leiden, auch beim Flaggschiff-Smartlet Mi Note Pro von Xiaomi berichten erste Kunden von Hitzeproblemen. Macht ihr einen Bogen um Geräte mit dem Snapdragon 810-Chipsatz?
Eigentlich wollte der chinesische Hersteller Xiaomi mit seinem Mi Note Pro ein wahres Flaggschiff auf die Beine stellen und kündigte auch an, dass das Gerät mehr Leistung als andere Geräte mit dem Snapdragon 810 haben soll. Doch sowohl One M9 von HTC als auch das LG G Flex 2 leiden mehr oder minder unter dem selben Überhitzungsproblem mit dem Snapdragon 810. Aus diesem Grund legte Xiaomi vor Release nochmals Hand an und glaubte die Überhitzungsprobleme eliminiert zu haben. Das scheint aber offenbar nicht der Fall gewesen zu sein, wie man seitens PhoneArena berichtet.
Denn erste Nutzer des Mi Note Pro meldeten sich bereits im Forum von Xiaomi und beklagten sich über Probleme mit dem Gerät. Dabei scheint die Überhitzung derart stark gewesen zu sein, dass die Geräte oder auch die Displays ausfielen. Ebenso soll es auch beim Laden des Akkus zu Hitzeproblemen gekommen sein. Allerdings gibt es nicht nur beim Mi Note Pro Probleme, auch das HTC One M9 leidet bei starker Beanspruchung unter einer erhöhten Hitzeentwicklung. Dieses Problem umging LG beim G Flex 2 offenbar, indem man das Gerät viel schneller heruntertakten lässt Damit schafft der Chipsatz aber auch nicht mehr die Leistung wie etwa im One M9. Eine Lösung hat Xiaomi bislang aber noch nicht parat.
Meinung des Autors: Nicht nur das One M9 scheint unter dem Hitzeproblem des Snapdragon 810 zu leiden, auch beim Flaggschiff-Smartlet Mi Note Pro von Xiaomi berichten erste Kunden von Hitzeproblemen. Macht ihr einen Bogen um Geräte mit dem Snapdragon 810-Chipsatz?