Einen Termin für die Veröffentlichung der neuen Xiaomi Flaggschiffe gibt es wohl immer noch nicht, aber dafür gibt es nun die Hoffnung, dass das Mi5 auch ein Force Touch Display bekommt.
Erste Ankündigungen zu den technischen Daten gab es ja bereits vor einiger Zeit, und zeitweise hieß es das Gerät wird Mitte Oktober offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist nun noch nicht da, aber dafür gibt es wieder News.
Xiaomi soll mit Synaptics zusammenarbeiten, allerdings ist nicht ganz sicher ob man an einer eigenen Version für druckempfindliche Displays arbeitet, oder ob man die ClearForce Technik von Synaptics übernimmt. Eine Zusammenarbeit gab es ja bereits schon beim Xiaomi Mi4c, denn dort hatte man Edge Tap in das Gerät eingebaut, basierend auf eben den Controllern von Synaptics.
Ob es die Technik aber wirklich noch ins Xiaomi Mi5 schafft, oder ob erst Nachfolgemodelle damit ausgerüstet werden bleib abzuwarten.
Quelle. GforGames
Meinung des Autors: Wäre Force Touch überraschend in einem geplanten Flaggschiff wie dem Xiaomi Mi5, oder ist es schon fast Pflicht? Was meint Ihr? :-)
Erste Ankündigungen zu den technischen Daten gab es ja bereits vor einiger Zeit, und zeitweise hieß es das Gerät wird Mitte Oktober offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist nun noch nicht da, aber dafür gibt es wieder News.
Xiaomi soll mit Synaptics zusammenarbeiten, allerdings ist nicht ganz sicher ob man an einer eigenen Version für druckempfindliche Displays arbeitet, oder ob man die ClearForce Technik von Synaptics übernimmt. Eine Zusammenarbeit gab es ja bereits schon beim Xiaomi Mi4c, denn dort hatte man Edge Tap in das Gerät eingebaut, basierend auf eben den Controllern von Synaptics.
Ob es die Technik aber wirklich noch ins Xiaomi Mi5 schafft, oder ob erst Nachfolgemodelle damit ausgerüstet werden bleib abzuwarten.
Quelle. GforGames
Meinung des Autors: Wäre Force Touch überraschend in einem geplanten Flaggschiff wie dem Xiaomi Mi5, oder ist es schon fast Pflicht? Was meint Ihr? :-)