Wer sich sein Smartphone, warum auch immer, vielleicht mit jemandem teilt oder, was gar nicht so selten vorkommt, sein Smartphone privat und beruflich verwenden, will vielleicht auch zwei völlig verschiedene Profile verwenden? Wie man ein Zweitprofil für einen zweiten Nutzer am Xiaomi Pocophone F1 einrichten kann zeigt dieser kleine Ratgeber.
Ihr erreicht den Menüpunkt wenn Ihr die Einstellungen öffnet und ganz oben im Suchfeld mit dem man die Einstellungen durchsuchen kann anfangt Zweitprofil zu schreiben. Tippt dann den Punkt in den Suchergebnissen einfach an. Optional scrollt Ihr in den Einstellungen herunter bis Ihr im Bereich für System & Gerät den Menüpunkt für das Zweitprofil sehen und antippen könnt.
Auf der Startseite könnt Ihr dann den Button Zweitprofil aktivieren antippen und so die Einrichtung auslösen. Ihr könnt im Anschluss festlegen ob Ihr das zweite Profil mit einem Password sichern wollt, oder ob es ganz einfach mit einer Verknüpfung erreichbar sein soll. Das Password empfiehlt sich bei zwei unterschiedlichen Nutzern, die Verknüpfung wenn man es alleine privat und beruflich nutzen will. Abschließend legt man noch fest welche Zugriffe das Zweitprofil haben darf.
Das Zweitprofil lässt sich dann genau wie ein neu eingerichtetes Smartphone nutzen. Man installiert eigene Apps und auch eigehende Dateien werden separat gespeichert und sind zwischen den zwei Accounts jeweils nicht einsehbar. Nutzt man dazu die Option für Duale Apps kann man somit manche Programme theoretisch mit bis zu vier Accounts auf einem Smartphone nutzen.
Öffnet man mit dem Zweitprofil die Einstellungen kann man das Icon zum Wechseln auf das Hauptprofil auch auf den Home Screen legen und ganz unten findet man bei Bedarf dann auch die Option mit der man das Zweitprofil löschen kann. Hier kann man dann vorher noch auswählen welche Daten vom zweiten Profil auf das Hauptprofil verschieben werden, alles andere wird unwiderruflich gelöscht.
Meinung des Autors: So nutzt man das Xiaomi Pocophone F1 mit zwei Profilen und somit auch so manche App wenn man will mit bis zu vier Accounts.
Ihr erreicht den Menüpunkt wenn Ihr die Einstellungen öffnet und ganz oben im Suchfeld mit dem man die Einstellungen durchsuchen kann anfangt Zweitprofil zu schreiben. Tippt dann den Punkt in den Suchergebnissen einfach an. Optional scrollt Ihr in den Einstellungen herunter bis Ihr im Bereich für System & Gerät den Menüpunkt für das Zweitprofil sehen und antippen könnt.

Auf der Startseite könnt Ihr dann den Button Zweitprofil aktivieren antippen und so die Einrichtung auslösen. Ihr könnt im Anschluss festlegen ob Ihr das zweite Profil mit einem Password sichern wollt, oder ob es ganz einfach mit einer Verknüpfung erreichbar sein soll. Das Password empfiehlt sich bei zwei unterschiedlichen Nutzern, die Verknüpfung wenn man es alleine privat und beruflich nutzen will. Abschließend legt man noch fest welche Zugriffe das Zweitprofil haben darf.
Das Zweitprofil lässt sich dann genau wie ein neu eingerichtetes Smartphone nutzen. Man installiert eigene Apps und auch eigehende Dateien werden separat gespeichert und sind zwischen den zwei Accounts jeweils nicht einsehbar. Nutzt man dazu die Option für Duale Apps kann man somit manche Programme theoretisch mit bis zu vier Accounts auf einem Smartphone nutzen.

Öffnet man mit dem Zweitprofil die Einstellungen kann man das Icon zum Wechseln auf das Hauptprofil auch auf den Home Screen legen und ganz unten findet man bei Bedarf dann auch die Option mit der man das Zweitprofil löschen kann. Hier kann man dann vorher noch auswählen welche Daten vom zweiten Profil auf das Hauptprofil verschieben werden, alles andere wird unwiderruflich gelöscht.
Meinung des Autors: So nutzt man das Xiaomi Pocophone F1 mit zwei Profilen und somit auch so manche App wenn man will mit bis zu vier Accounts.