Ende des letzten Jahres wurde bereits über das Xiaomi Redmi 3 spekuliert. Dabei soll es sich um ein sehr günstiges Smartphone in einem kompletten Metallgehäuse handeln. Nun ist das Xiaomi Redmi 3 offiziell auf der Seite des Herstellers angekündigt worden, und es klingt nach einem sehr guten Verhältnis von Preis und Leistung.
Eigentlich haben sich alle vorab geleakten Daten bestätigt, und das Gerät klingt nach allem anderen als Low-End. Andere Anbieter verlangen für solche Geräte bedeutend mehr, und wenn man sich die technischen Daten ansieht ist das Xiaomi Redmi 3 wohl eine klare Ansage an das Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5, die seit heute offiziell erhältlich sind.
Das Gerät verfügt über ein 5 Zoll Display mit einer HD Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, was aber für die meisten sicher noch ausreichend ist. Im inneren arbeitet der Qualcomm Snapdragon 616 Octa-Core Prozessor mit 4 x 1.5GHz und 4 x 1.2GHz, begleitet von 2GB RAM und 16GB internem Speicher. Als Betriebssystem hat es Android 5.1 Lollipop unter der MIUI 7.
Das Gerät verfügt über zwei SIM-Karten Slots. Wer will kann das Ganze also mit zwei SIM Karten betreiben, oder den Slot für die Nano SIM Karte auch optional für eine Micro-SD Karte mit bis zu 128GB nutzen.
Die Kamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und soll laut Xiaomi über einen sehr schnellen PDAF (Phase Detection Auto Focus) verfügen und so auch Foto-Freunde ansprechen. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite löst immerhin noch mit 5 Megapixeln auf. Trotz der eleganten Maße von 139.3 mm X 69.6 mm X 8.5mm findet noch ein Akku mit 4.100 mAh Platz im Metallgehäuse und sollte das Gerät so mit ausreichender Laufzeit versorgen.
Erhältlich sein soll das Xiaomi Redmi 3 in vier verschiedenen Varianten. Drei davon haben eine Rückseite mit dem Rautenmuster und sind in den Farben Gold, Grau oder Metallic zu haben, die vierte Version ist in Gold mit glatter Rückseite gehalten.
Der Preis den Xiaomi selber auf seiner Seite nennt ist da schon fast unglaublich, denn das Smartphone wird dort mit 699 Yuan oder auch 106 US-Dollar aufgeführt, was einem Preis von unter 100 Euro entspricht! Import-Freunde dürfte dies freuen, aber ob das Gerät offiziell nach Deutschland kommt, und wenn ja zu welchem Preis, ist fraglich.
Meinung des Autors: Mit dem Xiaomi Redmi 3 dürfte man sicher einige Kunden begeistern können. Die Frage ist nur ob es zu einem ähnlichen Preis auch offiziell nach Deutschland kommen würde. Was haltet Ihr von Xiaomis edlem Low-Price Smartphone?
Eigentlich haben sich alle vorab geleakten Daten bestätigt, und das Gerät klingt nach allem anderen als Low-End. Andere Anbieter verlangen für solche Geräte bedeutend mehr, und wenn man sich die technischen Daten ansieht ist das Xiaomi Redmi 3 wohl eine klare Ansage an das Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5, die seit heute offiziell erhältlich sind.
Das Gerät verfügt über ein 5 Zoll Display mit einer HD Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, was aber für die meisten sicher noch ausreichend ist. Im inneren arbeitet der Qualcomm Snapdragon 616 Octa-Core Prozessor mit 4 x 1.5GHz und 4 x 1.2GHz, begleitet von 2GB RAM und 16GB internem Speicher. Als Betriebssystem hat es Android 5.1 Lollipop unter der MIUI 7.
Das Gerät verfügt über zwei SIM-Karten Slots. Wer will kann das Ganze also mit zwei SIM Karten betreiben, oder den Slot für die Nano SIM Karte auch optional für eine Micro-SD Karte mit bis zu 128GB nutzen.
Die Kamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und soll laut Xiaomi über einen sehr schnellen PDAF (Phase Detection Auto Focus) verfügen und so auch Foto-Freunde ansprechen. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite löst immerhin noch mit 5 Megapixeln auf. Trotz der eleganten Maße von 139.3 mm X 69.6 mm X 8.5mm findet noch ein Akku mit 4.100 mAh Platz im Metallgehäuse und sollte das Gerät so mit ausreichender Laufzeit versorgen.
Erhältlich sein soll das Xiaomi Redmi 3 in vier verschiedenen Varianten. Drei davon haben eine Rückseite mit dem Rautenmuster und sind in den Farben Gold, Grau oder Metallic zu haben, die vierte Version ist in Gold mit glatter Rückseite gehalten.
Der Preis den Xiaomi selber auf seiner Seite nennt ist da schon fast unglaublich, denn das Smartphone wird dort mit 699 Yuan oder auch 106 US-Dollar aufgeführt, was einem Preis von unter 100 Euro entspricht! Import-Freunde dürfte dies freuen, aber ob das Gerät offiziell nach Deutschland kommt, und wenn ja zu welchem Preis, ist fraglich.
Meinung des Autors: Mit dem Xiaomi Redmi 3 dürfte man sicher einige Kunden begeistern können. Die Frage ist nur ob es zu einem ähnlichen Preis auch offiziell nach Deutschland kommen würde. Was haltet Ihr von Xiaomis edlem Low-Price Smartphone?