Xiaomi sind zum Beginn des Jahres 2016 recht fleißig. Nachdem schon einige Geräte bekannt geworden sind wird nun ein anderes Modell in einer neuen Variante verkündet. Vom bereits Ende 2015 vorgestellten Xiaomi Redmi Note 3 mit Helio X10 CPU soll es nun doch eine Variante mit den Snapdragon 650 von Qualcomm geben.
Im offiziellen MIUI Forum wurde das Modell mit dem Qualcomm Snapdragon Prozessor heute angekündigt. Der Helio X10 wurde scheinbar fallen gelassen und nun setzt man stattdessen auf den Snapdragon 650 (ehemals Snapdragon 618). Dabei handelt es sich um einen Deca-Core Prozessor mit2 A72-Kerne zu je 1,8 GHz Takt und vier A53 Kerne zu je 1,2 GHz Takt.
Zusätzliche Geschwindigkeit (sofern von der App unterstütz) soll natürlich auch die Adreno 510 GPU mit ihrem Support für DirectX 12 und OpenGL ES 3.1 geben. Für Spiele sicher von Vorteil und man verweist auch stolz darauf, fass das Xiaomi Redmi 3 in AnTuTu 6.0 Benchmarks 77592 Punkte erreicht hat. Dazu kommen 2GB RAM mit 16GB internem Speicher oder 3GB RAM mit 32GB internem Speicher.
Das ist aber nicht die einzige Veränderung die das Gerät bekommt, denn auch die Verbindung wird durch den neuen Prozessor verbessert, denn im Gegensatz zum Helio X10 unterstützt der Snapdragon 650 den 4G+ Standard statt nur 4G.
Doch damit nicht genug, denn aus der 13MP Kamera wird nun eine Kamera mit 16 Megapixel Auflösung, die zudem auch über einen Dual Image Sensor Prozessor (ISP) und die Möglichkeit zum rasend schnellen 0.1s PDAF (Phase Detection Auto Focus) bietet. Die Frontkamera bleibt bei 5 Megapixel, soll aber auch von der verbesserten Technik profitieren.
Am Rest der technischen Daten und auch am Preis hat sich aber nichts geändert. Dieser steht nach wie vor zwischen 140$ und 170$, je nach Größe des internen Speichers. Allerdings hat es sich auch nicht geändert, dass kein Release für den deutschen Markt geplant ist. Warten wir also ab ob es das Xiaomi Redmi Note 3 nach Deutschland schafft oder nicht.
Meinung des Autors: Xiaomi sollte nicht nur seine Geräte verbessern, sondern auch die Weise wo man die Geräte veröffentlicht. Ich bin mir sicher viele User würden zu Geräten von Xiaomi greifen, wenn diese einfacher erhältlich wären. Was meint Ihr?
Im offiziellen MIUI Forum wurde das Modell mit dem Qualcomm Snapdragon Prozessor heute angekündigt. Der Helio X10 wurde scheinbar fallen gelassen und nun setzt man stattdessen auf den Snapdragon 650 (ehemals Snapdragon 618). Dabei handelt es sich um einen Deca-Core Prozessor mit2 A72-Kerne zu je 1,8 GHz Takt und vier A53 Kerne zu je 1,2 GHz Takt.
Zusätzliche Geschwindigkeit (sofern von der App unterstütz) soll natürlich auch die Adreno 510 GPU mit ihrem Support für DirectX 12 und OpenGL ES 3.1 geben. Für Spiele sicher von Vorteil und man verweist auch stolz darauf, fass das Xiaomi Redmi 3 in AnTuTu 6.0 Benchmarks 77592 Punkte erreicht hat. Dazu kommen 2GB RAM mit 16GB internem Speicher oder 3GB RAM mit 32GB internem Speicher.
Das ist aber nicht die einzige Veränderung die das Gerät bekommt, denn auch die Verbindung wird durch den neuen Prozessor verbessert, denn im Gegensatz zum Helio X10 unterstützt der Snapdragon 650 den 4G+ Standard statt nur 4G.
Doch damit nicht genug, denn aus der 13MP Kamera wird nun eine Kamera mit 16 Megapixel Auflösung, die zudem auch über einen Dual Image Sensor Prozessor (ISP) und die Möglichkeit zum rasend schnellen 0.1s PDAF (Phase Detection Auto Focus) bietet. Die Frontkamera bleibt bei 5 Megapixel, soll aber auch von der verbesserten Technik profitieren.
Am Rest der technischen Daten und auch am Preis hat sich aber nichts geändert. Dieser steht nach wie vor zwischen 140$ und 170$, je nach Größe des internen Speichers. Allerdings hat es sich auch nicht geändert, dass kein Release für den deutschen Markt geplant ist. Warten wir also ab ob es das Xiaomi Redmi Note 3 nach Deutschland schafft oder nicht.
Meinung des Autors: Xiaomi sollte nicht nur seine Geräte verbessern, sondern auch die Weise wo man die Geräte veröffentlicht. Ich bin mir sicher viele User würden zu Geräten von Xiaomi greifen, wenn diese einfacher erhältlich wären. Was meint Ihr?