Das Xiaomi Smart Band 7 löst mit leicht geändertem Namen das Xiaomi Mi Band 6 ab und bringt auch ein paar kleine Änderungen mit. Was genau man hier mit einem Early Bird Preis von 49,99€ oder dann etwas später zur normalen UPE von 59,99€ bekommt, fassen wir einmal in diesem kleinen Ratgeber für Euch zusammen.
Auf den ersten Blick fällt auf, dass das Display dieses Mal auch wieder ein wenig größer wurde und nun statt 1.56 Zoll immerhin 1.62 Zoll mit einer Auflösung von 490 x 192 Pixel verwendet. Dazu kommt hier auch ein Always-On Display, bei dem dann natürlich als durchschnittlich angegebene Akkulaufzeit von ca. 14 Tagen sicher ein wenig kürzer werden wird. Der 180mAh Akku soll sich aber immerhin in zwei Stunden voll aufladen lassen, so dass man hier sicher immer Zeit zum Laden finden wird, um so über den Tag oder durch die Woche zu kommen.
Über 110 Sportmodi aller Art sollen noch effektiver helfen, das Training seiner Wahl aufzuzeichnen und es gibt verschiedene Punkte, mit denen man sein Training dann auch auswerten lassen kann. Auch werden nun nicht nur die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Schlafverhalten analysiert, die neue VO2-Max-Profi-Analyse prüft zum Beispiel jetzt auch die Sauerstoff-Aufnahme im Blut während des aktuellen Trainings. Verzichten muss man allerdings, auch wenn sich viele einen oder mehrere dieser Punkte wünschen würden, auf NFC, GPS oder Alexa. Ob das den Preis wert ist, egal ob Early Bird oder regulär, wird sich zeigen…
Kommentar des Autors: Ich glaube ich bleibe beim Xiaomi Mi Band 6, oder würdet Ihr das Xiaomi Smart Band 7 vorziehen?
Xiaomi Smart Band 7 Xiaomi Mi Band 7 Deutschland Preis Preise Verfügbarkeit #Xiaomi #SmartBand7 #MiBand7 #XiaomiSmartBand7 #XiaomiMiBand7 Kaufberatung technische Daten Specs
Auf den ersten Blick fällt auf, dass das Display dieses Mal auch wieder ein wenig größer wurde und nun statt 1.56 Zoll immerhin 1.62 Zoll mit einer Auflösung von 490 x 192 Pixel verwendet. Dazu kommt hier auch ein Always-On Display, bei dem dann natürlich als durchschnittlich angegebene Akkulaufzeit von ca. 14 Tagen sicher ein wenig kürzer werden wird. Der 180mAh Akku soll sich aber immerhin in zwei Stunden voll aufladen lassen, so dass man hier sicher immer Zeit zum Laden finden wird, um so über den Tag oder durch die Woche zu kommen.
Über 110 Sportmodi aller Art sollen noch effektiver helfen, das Training seiner Wahl aufzuzeichnen und es gibt verschiedene Punkte, mit denen man sein Training dann auch auswerten lassen kann. Auch werden nun nicht nur die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Schlafverhalten analysiert, die neue VO2-Max-Profi-Analyse prüft zum Beispiel jetzt auch die Sauerstoff-Aufnahme im Blut während des aktuellen Trainings. Verzichten muss man allerdings, auch wenn sich viele einen oder mehrere dieser Punkte wünschen würden, auf NFC, GPS oder Alexa. Ob das den Preis wert ist, egal ob Early Bird oder regulär, wird sich zeigen…
Kommentar des Autors: Ich glaube ich bleibe beim Xiaomi Mi Band 6, oder würdet Ihr das Xiaomi Smart Band 7 vorziehen?
Xiaomi Smart Band 7 Xiaomi Mi Band 7 Deutschland Preis Preise Verfügbarkeit #Xiaomi #SmartBand7 #MiBand7 #XiaomiSmartBand7 #XiaomiMiBand7 Kaufberatung technische Daten Specs