Viele große Hersteller haben eigene Prozessoren am Start. Samsung hat die Exynos CPU, Huawei seine Kirin SoCs und viele andere bauen auf aktuelle Snapdragon Chips von Qualcomm. Xiaomi gehört mittlerweile sicher auch zu den ganz Großen aber viele wissen nicht, dass man auch dort eigene Chips entwickelt. Die neue Surge S2 Einheit soll auf dem MWC 2018 vorgestellt werden.
Auf dem Mobile World Congress 2017 wurde ja, wie wir hier bereits berichteten, der Surge S1 Prozessor von Xiaomi vorgestellt. In Vergleichen konnte die CPU mit den anderen Anbietern recht gut mithalten, allerdings ist das Ganze auch nur für die Mittelklasse konzipiert. Bisher erschien auch als bekanntes Gerät nur das Xiaomi Mi 5c, aber die Kollegen der GSMArena wollen wissen, dass die neue CPU im Xiaomi Mi 6X erscheinen soll. Da der Vorgänger global das Xiaomi Mi A1 war könnte also die CPU vielleicht mit einem Xiaomi Mi A2 auch zu uns kommen.
Bei der Surge S2 CPU soll es sich um einen Octa-Core Prozessor mit vier Cortex-A73 Kernen auf 2.2Ghz und vier Cortex-A53 Kernen auf 1.8GHz zusammen mit der Mali-G71 MP8 GPU Handeln. Alles in allem wäre dies ein gewaltiger Vorschritt zum Surge S1 und laut Berichten soll man Geschwindigkeiten wie mit dem Kirin 960 von Huawei erreichen. Weiter technische Daten sind leider noch nicht bekannt, auch nicht beim Ursprung der chinesischen Webseite MyDrivers.
Auch zum spekulierten Xiaomi Mi 6X bzw. Xiaomi Mi A2 gibt es schon erste Informationen, da das Gerät in Renderbildern eines Hüllen-Herstellers geleaked ist. So soll es ein 18:9 Format mit relativ schmalen Rändern nutzen, auch wenn diese Ränder beim finalen Smartphone durchaus anders ausfallen können, und dazu einen Fingerabdruckscanner und ein vertikales Dual-Kamera Setup verwenden.
Meinung des Autors: Werte wie bei einer Kirin 960 CPU wären für kommende Mittelklasse Smartphones nicht zu verachten, und wenn der neue Xiaomi Surge S2 seinen Weg wirklich über Android One mit einem Xiaomi Mi A2 auch zu uns kommen würde, würde sich so mancher Nutzer sicher freuen… Ihr auch?
Auf dem Mobile World Congress 2017 wurde ja, wie wir hier bereits berichteten, der Surge S1 Prozessor von Xiaomi vorgestellt. In Vergleichen konnte die CPU mit den anderen Anbietern recht gut mithalten, allerdings ist das Ganze auch nur für die Mittelklasse konzipiert. Bisher erschien auch als bekanntes Gerät nur das Xiaomi Mi 5c, aber die Kollegen der GSMArena wollen wissen, dass die neue CPU im Xiaomi Mi 6X erscheinen soll. Da der Vorgänger global das Xiaomi Mi A1 war könnte also die CPU vielleicht mit einem Xiaomi Mi A2 auch zu uns kommen.
Bei der Surge S2 CPU soll es sich um einen Octa-Core Prozessor mit vier Cortex-A73 Kernen auf 2.2Ghz und vier Cortex-A53 Kernen auf 1.8GHz zusammen mit der Mali-G71 MP8 GPU Handeln. Alles in allem wäre dies ein gewaltiger Vorschritt zum Surge S1 und laut Berichten soll man Geschwindigkeiten wie mit dem Kirin 960 von Huawei erreichen. Weiter technische Daten sind leider noch nicht bekannt, auch nicht beim Ursprung der chinesischen Webseite MyDrivers.
Auch zum spekulierten Xiaomi Mi 6X bzw. Xiaomi Mi A2 gibt es schon erste Informationen, da das Gerät in Renderbildern eines Hüllen-Herstellers geleaked ist. So soll es ein 18:9 Format mit relativ schmalen Rändern nutzen, auch wenn diese Ränder beim finalen Smartphone durchaus anders ausfallen können, und dazu einen Fingerabdruckscanner und ein vertikales Dual-Kamera Setup verwenden.
Meinung des Autors: Werte wie bei einer Kirin 960 CPU wären für kommende Mittelklasse Smartphones nicht zu verachten, und wenn der neue Xiaomi Surge S2 seinen Weg wirklich über Android One mit einem Xiaomi Mi A2 auch zu uns kommen würde, würde sich so mancher Nutzer sicher freuen… Ihr auch?