Hab mein X10 erst vor ein paar Tagen gekauft, ein bischen damit gespielt und ausprobiert und in diversen Foren quergelesen und auf YouTube videos geschaut. Niegends fand ich einen konkreten Termin wann das 2.1. Update für das Land in dem ich im Moment wohne zur Verfügung steht.
Nachdem ich dann versehentlich mein gesamtes Addressbuch beim ersten empfohlenen Update gelöscht hatte, kam ich dann erst gestern dazu mal den PC Companian anzustrengen um vom K800 mein Addressbuch zu laden.
Da das X10 mein erstes Android Handy ist hab ich mir nicht viel dabei gedacht als das Synchronisieren fast 40 minuten lief. Hab viele Kontakte da ich viele Business Kontakte als back up auch auf dem privaten Handy gespeichtert hab.
Als ich's dann wieder einschalte lese ich die Meldung dass die Simkarte gesperrt ist. Ich sehe das Sybol eines Vorhängeschlosses und einen Lautsprecher. Zwar kann ich auf dem Display auf alles fingertippen aber ich bekomme kein Tastenfeld um ggf. sogar die PUK einzugeben.
Als ich dann heute im Laden aufschlage und mein Handy zwecks Begutachtung rübereiche fragt mich die Dame gleich nach meiner Pin und ist dabei sie einzugeben. Meine Verblüffung ist riesig und gleichzeitig ist's mir ziemlich peinlich denn offenbar bin ich nur zu blöde
Erst zu Hause stell ich dann fest, das gestern beim vermeintlichen synchronisieren des Addressbuchs Android 2.1 aufgespielt wurde deshalb nun ein paar Funktionen doch ein wenig anders sind.
Ich glaube dieser Beitrag könnte auch in die Rubrik: Novelle der Handy Peinlichkeiten

verschoben werden.
Meine ersten Eindrücke zum Update:
SonyEricsson hatte den Usern versprochen dass mit 2.1. das Display berührungssensibler werden soll. Für meinen Teil kann ich sagen, dass sich das erheblich
verschlechtert hat. Wie blöde muß man sein um ein Display zu berühren? Nur gelegentlich tut sich mal was. Ja, viele Funktionen laufen jetzt flüssiger aber wass nutzt das wenn das Display nun träger funktioniert oder stell ich mich wieder blöd an?
Bin fast am verzeifeln und nah dran das Ding wieder in den Ursprungszustand zu versetzen
Die Kamera hat ein paar mehr Funktionen bekommen und der Blitz funktioniert eher als Fotolampe also leuchtet immer wenn man sie anschaltet. Sie funktioniert nicht als Blitz. Auch das hatte ich schon einmal wo gelesen. Also wieder Kamera Programme im Market laden die dann aber wiederum nur Kameras mit 5 GB anstatt unserer 8 GB unterstützt.