So manchem wird aufgefallen sein, dass die YouTube App unter Android den Hinweis bringt, dass Videos zwischengespeichert werden. Vielleicht will man dies aber gar nicht? Wie man in der Android YouTube App das Zwischenspeichern von Videos ganz leicht aktivieren oder deaktivieren kann zeigen wir in diesem kurzen Ratgeber.
Die Funktion ist scheinbar nicht auf jedem Smartphone aktuell verfügbar, selbst wenn man auf entsprechenden Geräten die identische Versionsnummer installiert hat. Es liegen mehrere Geräte vor mit der YouTube App in Version 11.13.56, und auf manchen ist das Zwischenspeichern verfügbar, auf anderen aber nicht.
Um das Ganze aber zu aktivieren oder deaktivieren öffnet Ihr das Menü über die drei Punkte rechts oben, und wählt dann den Punkt „Einstellungen“ aus. Im folgenden Untermenü tippt Ihr die Auswahl „Allgemein“ an. Hier seht Ihr nun den Punkt „Zwischenspeichern“, den Ihr durch verschieben des Reglers nach links abschalten könnt. Videos werden nun beim Verlassen der App nicht mehr weiter gepuffert.
Das Zwischenspeichern wird aber sowieso nur ausgelöst wenn Ihr euch in einem WLAN befindet. Wenn nur mobile Daten aktiv sind wird automatisch nichts in der YouTube App zwischengespeichert, als Maßnahme um den Tarif zu schonen. Ihr müsst daher das Ganze nur deaktivieren wenn euch der Puffer im Hintergrund an sich beim Surfen stört, weil es vielleicht negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt. Wenn nicht könnt Ihr es auf dem gleich weg auch wieder aktivieren.
Meinung des Autors: Sollte euch das Zwischenspeichern der YouTube App stören könnt Ihr es so deaktivieren.
Die Funktion ist scheinbar nicht auf jedem Smartphone aktuell verfügbar, selbst wenn man auf entsprechenden Geräten die identische Versionsnummer installiert hat. Es liegen mehrere Geräte vor mit der YouTube App in Version 11.13.56, und auf manchen ist das Zwischenspeichern verfügbar, auf anderen aber nicht.
Um das Ganze aber zu aktivieren oder deaktivieren öffnet Ihr das Menü über die drei Punkte rechts oben, und wählt dann den Punkt „Einstellungen“ aus. Im folgenden Untermenü tippt Ihr die Auswahl „Allgemein“ an. Hier seht Ihr nun den Punkt „Zwischenspeichern“, den Ihr durch verschieben des Reglers nach links abschalten könnt. Videos werden nun beim Verlassen der App nicht mehr weiter gepuffert.

Das Zwischenspeichern wird aber sowieso nur ausgelöst wenn Ihr euch in einem WLAN befindet. Wenn nur mobile Daten aktiv sind wird automatisch nichts in der YouTube App zwischengespeichert, als Maßnahme um den Tarif zu schonen. Ihr müsst daher das Ganze nur deaktivieren wenn euch der Puffer im Hintergrund an sich beim Surfen stört, weil es vielleicht negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt. Wenn nicht könnt Ihr es auf dem gleich weg auch wieder aktivieren.
Meinung des Autors: Sollte euch das Zwischenspeichern der YouTube App stören könnt Ihr es so deaktivieren.