Wenn man YouTube in der Premium Version nutzt, kann man Videos über die YouTube App auch auf das Smartphone herunterladen. Das geht sogar automatisch, aber nicht jeder möchte das oder will hier zumindest das Ganze vielleicht anpassen und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, wie man die Smart-Downloads der YouTube App anpassen oder ausschalten kann.
Wer kein YouTube Premium verwendet, kann auch keine Downloads machen und darf sich von daher nicht wundern, wenn diese Schritte in der YouTube App eben nicht vorhanden sind. Wer es aber nutzt und Smart-Downloads deaktivieren oder anpassen will, kann dies machen, indem man die YouTube App startet und dann den Bereich für die Mediathek öffnet. Hier kann man dann auch den Bereich für die Downloads antippen und so öffnen. Hier sieht man dann zum einen unter Meine Downloads eben die Downloads, die sich bereits auf dem Gerät befinden und auch Empfohlene Downloads, die die App durch die Sehgewohnheiten vorschlägt.
Geht man hier oben rechts auf die drei Punkte, kann man dann aus dem Menü heraus die Einstellungen öffnen und kommt so in den Bereich Hintergrund & Downloads. Hier kann man zum einen über einen Schieberegler die Smart-Downloads komplett deaktivieren oder aktivieren, darunter aber eben auch die Optionen für die Funktion anpassen. Ihr könnt die Downloadqualität auf eine bestimmte Qualität festlegen oder Jedes Mal nachfragen lassen, Nur über WLAN herunterladen deaktivieren und so auch über mobile Daten herunterladen oder auch die Downloadempfehlungen deaktivieren oder wieder aktivieren. Unten kann man auch Alle Downloads löschen und sieht an einer kleinen Leiste, wieviel Verfügbarer Speicher für Downloads noch bereit steht.
Bildquelle Titel: Pixabay
Kommentar des Autors: Nutzt Ihr YouTube Premium und wenn ja, auch für Downloads?
YouTube Premium kündigen YouTube Premium beenden YouTube Premium stornieren Abo stornieren Smart-Downloads deaktivieren Smart-Downloads ausschalten YouTube Smart-Downloads deaktivieren YouTube-Smart-Downloads ausschalten