Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das?

Diskutiere Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? im Smartphone Kaufberatung Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Immer öfter werden Smartphones mit einer Zertifizierung nach IPxx beworben. Wer gezielt auf der Suche nach solchen Geräten ist kennt die...
Immer öfter werden Smartphones mit einer Zertifizierung nach IPxx beworben. Wer gezielt auf der Suche nach solchen Geräten ist kennt die Bedeutungen der Nummern, aber was ist mit anderen Nutzern? Was genau Zertifizierungen wie IP67 und IP68 bei Smartphones bedeuten erklärt euch dieser Ratgeber.

ip67_ip68_ipx8_ip6x_ip11_ip22_ip33_ip67_ip68_ip56_ip57_ip58.jpg

Wer bewusst auf der Suche nach einem Outdoor Handy ist dürfte diese Zahlen wahrscheinlich deuten können, denn mit diesen Kennziffern gibt ein Hersteller an, in wie weit sein Smartphone gegen Staun und Wasser geschützt ist.

IP ist die Abkürzung für „International Protection Marking“ und bedeutet generell, dass das Gerät einen gewissen Schutz gegen das Eindringen von Staub oder Wasser hat. Vergeben wird diese Zertifizierung von der „Internationalen Technischen Kommission“, und die zwei damit vergebenen Ziffern geben den Grad des Schutzes an.

Die erste Ziffer gibt dabei den Schutz gegen das Eindringen von Staub, und die zweite den Schutz gegen das Eindringen von Wasser an. Der höchste Wert beim Schutz gegen Staub ist dabei 6, der beim Schutz gegen Wasser die 8. Hat man also ein Gerät mit der Zertifizierung IP68, dann hat man ein Gerät das am stärksten gegen Beides geschützt ist. Wie wird das aber gemessen?

Um die Dichte gegen Staub zu messen wird im Gerät ein Unterdruck von ca. 20mbar erzeugt, und dann wird es in einer geschlossenen Kammer gelagert die mit feinem Talkumpuder befüllt wird. Wenn nach 8 Stunden kein Puder in das Gerät eingedrungen ist erhält es bei Schutz den höchsten Wert von 6, also IP6x

Soll der Schutzwert gegen Wasser ermittelt werden, so wird das Gerät einen Meter tief im Wasser gelagert. Ist nach einer halben Stunde kein Wasser im Gerät, so erhält es für Schutz gegen Wasser den zweithöchsten Wert von 7, also IPx7. Um eine 8 zu bekommen muss das Gerät auch in höheren Tiefen über bedeutend längere Zeit Wasserdicht sein.

Diese beiden Werte werden dann kombiniert, wodurch sich die zweistellige Zahl ergibt. Natürlich gibt es auch Listen die die Werte genauer erklären. Niedrige Werte findet man natürlich eher selten in der Werbung:

Schutz gegen Staub
0 – Kein Schutz
1 – Geschützt gegen feste Fremdkörper ab 50mm
2 – Geschützt gegen feste Fremdkörper ab 12,5mm
3 – Geschützt gegen feste Fremdkörper ab 2,5mm
4 – Geschützt gegen feste Fremdkörper ab 1,0mm
5 – Staubgeschützt
6 – Staubdicht

Schutz gegen Wasser
0 – Kein Schutz
1 – Schutz gegen Tropfwasser
2 – Schutz gegen fallendes Tropfwasser
3 – Schutz gegen fallendes Sprühwasser
4 – Schutz gegen Spritzwasser
5 – Schutz gegen leichtes Strahlwasser
6 – Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 – Schutz gegen begrenztes Untertauchen
8 – Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen

Neu hinzu kommt nun auch noch die 9, auch wenn es bis dato kaum Handys mit diesem Wert gibt. Geräte die diesen Wert schaffen sind auch gegen Hochdruck- und Dampfreiniger geschützt. Ein Beispiel wäre hier das XP7 des Herstellers Sonim, welches sich aber kaum an die breite Masse richtet.

Hier ein Video wie sie mit diesem Handy umgehen:



Meinung des Autors: Ist die IP-Zertifizierung für euch ein Punkt auf den Ihr beim Kauf achtet, oder ist euch das völlig egal?
 
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #2
G

GoreGothica

Gast
Da ich viel mit MTB und zum Geocaching unterwegs bin ist mir sowas schon wichtig. Habe extra ein Handy das ich nur dafür nehme.
 
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #3
B

BLOOS

Junior Mitglied
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
15
Neu hinzu kommt nun auch noch die 9, auch wenn es bis dato kaum Handys mit diesem Wert gibt. Geräte die diesen Wert schaffen sind auch gegen Hochdruck- und Dampfreiniger geschützt. Ein Beispiel wäre hier das XP7 des Herstellers Sonim, welches sich aber kaum an die breite Masse richtet.

Ich stell mir gerade die Frage wer ein solches Smartphone benötigt?? Waschstraßen-Mitarbeiter?
 
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #4
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.442
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Zum Beispiel... ;)

Feuerwehrleute telefonieren während des Löschens auch sehr häufig... ^^
 
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #5
G

Geronimo

USP-Guru
Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
2.525
Modell(e)
iPhone 6s
Netzbetreiber
Telekom
Firmware
5.0.1 JB
PC Betriebssystem
Windows 7
Auf einer Demo lassen sich damit tolle Selfies vor dem Wasserwerfer machen :thumbs:
 
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #6
I

illicit

Mitglied
Dabei seit
24.06.2015
Beiträge
157
Ort
Wien
Modell(e)
OnePlus One
Netzbetreiber
A1
Firmware
CM 13
PC Betriebssystem
Windows
Es ist aber auch sehr wichtig zu berücksichtigen, dass die Dichtung bei den meisten davon abhängig ist, ob man die Rückseite gut geschlossen hat. Deswegen gab es z.B. viele Beschwerden über das Galaxy S4 Active und Galaxy S5 (sie wurden einfach viel verkauft, deshalb gas es mehrere Beispiele damit).
Sonim sind schon was ganz Anderes :smoke: Da hat man das Problem, dass wenn das Handy auch die Walkie Talkie Fuktion unterstützt, wird es wesentlich schwerer. Auf großen Baustellen ist so was aber einfach unschätzbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? Beitrag #7
B

BLOOS

Junior Mitglied
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
15
Wenn man die Rückseite nicht verschließt, dann ist man selber schuld wenn Wasser eindringt!

Benutzen wirklich so viele Menschen ein Smartphone als Walkie Talkie auf Baustellen? Irgendwie kann ich mir das gerade nicht vorstellen. Aufgrund von Flats kann man doch einfach anrufen. Und wer wirklich nur Geräte für Übertragungen auf kürzere Entfernungen sucht, der findet doch richtige Walkie Talkies die deutlich sinnvoller sind, zumal diese deutlich günstiger sind: Walkie Talkie Kaufberatung - Conrad Online Shop
 
Thema:

Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das?

Zertifizierung IP67 und Zertifizierung IP68 bei Smartphones - Was bedeutet das? - Ähnliche Themen

Lenovo ThinkPhone by Motorola offiziell, aber braucht man wirklich so ein Business-Smartphone?: Aktuell läuft ja in Las Vegas die CES 2023 und viele Anbieter stellen hier Ihre neuen Geräte vor. Von Lenovo gibt es in Zusammenarbeit mit...
Motorola X40 offiziell vorgestellt - High-End Smartphone könnte als Motorola Edge 40 zu uns kommen: Motorola ist nicht mehr der große Player am Smartphone-Markt, der er zu Zeiten der RAZR Modelle einmal war, ist aber durchaus noch sehr beliebt...
Vivo X90 Pro+ mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 offiziell vorgestellt, aber was kann es noch?: Nicht nur PCs sollen immer schneller werden, auch High-End Smartphones sollen scheinbar immer mehr Leistung haben und so gibt es nun das erste...
Huawei Mate 50 Pro kommt offiziell nach Deutschland und bringt Geschenke mit, aber lohnt es sich?: Huawei hatte das Huawei Mate 50 Pro schon im September vorgestellt, aber nun hat es seinen Weg auch offiziell auf den deutschen Markt gefunden...
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra offiziell - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der S23 Modelle: Samsung hat nun die drei Modelle seiner neuen S23 Serie vorgestellt und natürlich gibt es hier auch bei dem kleinsten Modell wieder einiges an...

Sucheingaben

was bedeutet ip67 und ip68 wasser dichtung

Oben