Vielen Usern ist ZTE nur durch Geräte wie die die Blade oder Kis Reihen im unteren Preissegment bekannt. Mit dem Nubia Z9 bringt der chinesische Anbieter aber auch wieder ein High-End Gerät auf den Markt, und das fällt vor allem durch sein abgerundetes und fast randloses Display, und der damit verbundenen Gestensteuerung an den Kanten auf.
Das Nubia Z9 soll beweisen, dass man bei ZTE auch High-End Geräte machen kann, trotz allem sollen die Preise mit 399 Euro für die 32 GB Version und 499 Euro für die 64 GB Version recht moderat ausfallen.
Die technischen Daten des Gerätes lesen sich dabei nicht schlecht:
Das 2,5D Display wartet zudem noch mit Wischgesten auf, mit denen man das Gerät über die abgerundeten Kanten an den Seiten teilweise bedienen kann. So kann man mit einzelnen Wischgesten an den Seiten quasi 4 verschiedene Kommandos, zwei Links und zwei Rechts, vergeben, oder auch durch gleichzeitig hoch und runter wischen an beiden Rändern die Helligkeit des Displays oder die Lautstärke erhöhen oder senken.
Durch schnelles auf und ab wischen kann man auch Aktionen auslösen und so zum Beispiel alle offenen Anwendungen schließen lassen. Auch diese sollten aber nach Wunsch belegbar sein. Mit den Maßen von 147,4 x 68,3 x 8,9 Millimeter und einem angegebenen Gewicht von 192 Gramm ist es aber nicht gerade das dünnste oder leichteste Gerät. Trotz allem macht es Optisch und Technisch doch einen sehr ordentlichen Eindruck.
Hier noch ein Video mit Unboxing und Einrichtung zum ZTE Nubia Z9 in englischer Sprache:
Quellen: GIGA - Leidenschaft für Technik und Games / areamobile.de - das Onlinemagazin für mobile Endgeräte
Meinung des Autors: Schick ist das Gerät, aber für Manchen dürfte Dicke und Gewicht schon ein No-Go sein. Wie findet Ihr das neue High-End Smartphone von ZTE?
Das Nubia Z9 soll beweisen, dass man bei ZTE auch High-End Geräte machen kann, trotz allem sollen die Preise mit 399 Euro für die 32 GB Version und 499 Euro für die 64 GB Version recht moderat ausfallen.
Die technischen Daten des Gerätes lesen sich dabei nicht schlecht:
- Full HD Display mit 1920x1080 Pixel
- Snapdragon 810 Octacore Prozessor mit 8 x 2,0Ghz
- Adreno 430 GPU
- 3GB RAM bei 32GB Flash
- 4GB RAM bei 64GB Flash
- Fingerabdrucksensor in der 64GB Version
- Hauptkamera 16 Megapixel mit Dual LED
- Frontkamera 8 Megapixel
- Akku mit 2900mAh
Das 2,5D Display wartet zudem noch mit Wischgesten auf, mit denen man das Gerät über die abgerundeten Kanten an den Seiten teilweise bedienen kann. So kann man mit einzelnen Wischgesten an den Seiten quasi 4 verschiedene Kommandos, zwei Links und zwei Rechts, vergeben, oder auch durch gleichzeitig hoch und runter wischen an beiden Rändern die Helligkeit des Displays oder die Lautstärke erhöhen oder senken.
Durch schnelles auf und ab wischen kann man auch Aktionen auslösen und so zum Beispiel alle offenen Anwendungen schließen lassen. Auch diese sollten aber nach Wunsch belegbar sein. Mit den Maßen von 147,4 x 68,3 x 8,9 Millimeter und einem angegebenen Gewicht von 192 Gramm ist es aber nicht gerade das dünnste oder leichteste Gerät. Trotz allem macht es Optisch und Technisch doch einen sehr ordentlichen Eindruck.
Hier noch ein Video mit Unboxing und Einrichtung zum ZTE Nubia Z9 in englischer Sprache:
Quellen: GIGA - Leidenschaft für Technik und Games / areamobile.de - das Onlinemagazin für mobile Endgeräte
Meinung des Autors: Schick ist das Gerät, aber für Manchen dürfte Dicke und Gewicht schon ein No-Go sein. Wie findet Ihr das neue High-End Smartphone von ZTE?