Auch wenn sich mobile Geräte mit eingebautem Beamer nie so richtig durchgesetzt haben hält ZTE an diesem Format fest. Mit dem ZTE Spro Plus hat der Hersteller nun ein ca. 8 Zoll großes Tablet im Sortiment, mit dem man seine Videos und Bilder mit bis zu 80 Zoll auf eine Leinwand bringen kann.
Wenn man nach den Daten auf der offiziellen Seite des ZTE Spro Plus zum Mobile World Congress geht scheinen zwei Versionen geplant zu sein, oder das finale Modell ist noch nicht ganz fertig, denn dort werden als Display wahlweise ein 8,4 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel gelistet und auch eine Version mit 8,0 Zoll TFT-Bildschirm und 1.080 x 720 Pixel. Betrieben wird das Gerät laut der Seite nur mit Android 4.4 KitKat.
Der eingebaute Beamer hat als Auflösung WXGA, also 1.366 x 768 Pixel, oder vielleicht auch eine der möglichen Abwandlungen. Über eine Entfernung bis zu 2,4 Metern kann er das Bild mit bis zu 80 Zoll mit 500 Lumen an eine Wand werfen. Für einen mobilen Beamer sind dies recht ordentliche Werte. Damie es auch ordentlich klingt hat das ZTE Spro Plus zwei Lautsprecher mit 4 Watt und Dolby Sound.
Eine CPU wird auf der offiziellen Seite nicht angegeben, aber spekuliert werden ein Snapdragon 615 oder auch ein Snapdragon 801, aber vielleicht gibt es auch hier wieder zwei Versionen. Beim Speicher sind auch zwei Varianten angegeben. Beide Male mit 3GB RAM, aber einmal 32Gb und einmal 128GB interner Speicher, die man mit bis zu 2TB erweitern kann.
An Verbindungen sind Bluetooth 4.1, GPS, AGPS und WIFI b/g/n/ac aufgeführt. An Zubehör ein IR Touch Pen, ein Gamecontroller, eine Tasche und ein Dreibein-Ständer. Ob das Zubehör dabei oder optional ist wird nicht genannt. Veröffentlicht werden könnt es Mitte dieses Jahres, aber zu welchem Preis ist nicht bekannt. Da das Gerät auch auf der offiziellen Deutschen ZTE Facebook-Seite genannt wird könnt es auch bei uns kommen.
Meinung des Autors: Persönlich finde ich das Gerät interessant und bin auf den Preis gespannt. Was haltet Ihr davon?
Wenn man nach den Daten auf der offiziellen Seite des ZTE Spro Plus zum Mobile World Congress geht scheinen zwei Versionen geplant zu sein, oder das finale Modell ist noch nicht ganz fertig, denn dort werden als Display wahlweise ein 8,4 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel gelistet und auch eine Version mit 8,0 Zoll TFT-Bildschirm und 1.080 x 720 Pixel. Betrieben wird das Gerät laut der Seite nur mit Android 4.4 KitKat.
Der eingebaute Beamer hat als Auflösung WXGA, also 1.366 x 768 Pixel, oder vielleicht auch eine der möglichen Abwandlungen. Über eine Entfernung bis zu 2,4 Metern kann er das Bild mit bis zu 80 Zoll mit 500 Lumen an eine Wand werfen. Für einen mobilen Beamer sind dies recht ordentliche Werte. Damie es auch ordentlich klingt hat das ZTE Spro Plus zwei Lautsprecher mit 4 Watt und Dolby Sound.
Eine CPU wird auf der offiziellen Seite nicht angegeben, aber spekuliert werden ein Snapdragon 615 oder auch ein Snapdragon 801, aber vielleicht gibt es auch hier wieder zwei Versionen. Beim Speicher sind auch zwei Varianten angegeben. Beide Male mit 3GB RAM, aber einmal 32Gb und einmal 128GB interner Speicher, die man mit bis zu 2TB erweitern kann.
An Verbindungen sind Bluetooth 4.1, GPS, AGPS und WIFI b/g/n/ac aufgeführt. An Zubehör ein IR Touch Pen, ein Gamecontroller, eine Tasche und ein Dreibein-Ständer. Ob das Zubehör dabei oder optional ist wird nicht genannt. Veröffentlicht werden könnt es Mitte dieses Jahres, aber zu welchem Preis ist nicht bekannt. Da das Gerät auch auf der offiziellen Deutschen ZTE Facebook-Seite genannt wird könnt es auch bei uns kommen.
Meinung des Autors: Persönlich finde ich das Gerät interessant und bin auf den Preis gespannt. Was haltet Ihr davon?