WernR
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 5
- Modell(e)
- Nokia 5230
- Netzbetreiber
- T-Mobile
Das ist das furchtbarste Handy, das ich je hatte:
1. fast jede Taste muss 2-4 mal bestätigt werden
2. selbst der bei Nokia sonst übliche Druck auf die grüne Taste bei Wiederwahl oder bei einem geöffneten Kontakt heißt hier nicht "Anrufen" (was denn sonst), sondern es öffnet sich das Tastenfeld, als wüsste ich nicht, wen ich gerade anrufen will
3. ständig kommen entnervende Popups (entweder etwas über "Weiterleitungen" oder über "Paketdatenverbindungen", die "aktiv" oder "gehalten" sind -- wobei weder das kiloschwere Manual noch die Hilfe im Handy selbst darüber etwas wissen, jedenfalls ist es dann gut versteckt)
4. der Bewegungssensor ist viel zu empfindlich: bisschen Zugluft, und das senkrechte Display schaltet auf quer
5. Batterieanzeige viel zu grob, Warnton für "leer" ertönt etwa 30 Sek. vor dem Absterben, außerdem braucht es dann am Akku etliche Minuten, bis das Handy überhaupt wieder hochfährt
6. Display bei Internet und auch bei den Karten viel zu klein, Vergrößerungsmöglichkeit (wie so viele Funktionen) tief im Inneren der "Optionen" versteckt (die oft gar nicht als solche angezeigt werden)
7. Seitlicher "Einschaltknopf" wird kaum lange halten, so oft wie man den drücken bzw. ziehen muss -- eine längere "Eingeschaltetbleibdauer" ist nicht vorgesehen?
8. kein Gratis-Office bei Ovi verfügbar
9. Kalender und Kontakte nur scheinbar mit Outlook abgleichbar: z.B. bietet der Nokia-Kalender an, Telefonnummern als "privat" oder "geschäftlich" abzuspeichern (sowohl Handy wie Festnetz), die werden dann aber in Outlook am PC nie sichtbar, weil diese Kategorie dort nicht existiert
10. Im Kalender lassen sich Termine nicht kopieren und/oder verschieben
11. daher muss man jedesmal alles neu eintragen: Betreff, Zeit, sogar die Erinnerungsfunktion ist nicht vorwählbar (soweit ich weiß, das Kilomanual sagt dazu auch nix)
12. Bildschirm ist praktisch leer, aber nur vier Schnellwahltasten unten verfügbar
13. Auch die obere Leiste, wo man Schnellwahlnummern speichern kann, nimmt nicht mehr als 10-12 Nummern, außerdem lässt sich schwer zwischen ihnen herumspringen (meist öffnet sich gleich ein Fenster, statt die Auswahl weiterlaufen zu lassen)
14. Die "Sprachwahl", die ja für viele der Probleme hier eine Lösung bieten könnte, ist nicht durch den Anwender programmierbar (wobei ich selbst die Befehle einsprechen und damit das Gerät für mich personalisieren könnte), sondern ich muss etwa Kontaktnamen mit leicht englischem Akzent hineinquackeln und kann dann nur hoffen, dass die richtige kommt; bei anderen Befehlen muss ich wissen, dass ich z.B. "Mitteilungen" sagen muss, wenn ich SMS lesen will.
Bevor das zweite Dutzend voll wird (wäre kein Problem, leider), lass ich's mal gut sein. Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen, wie ich zumindest das eine oder andere Ärgernis lösen könnte.
schöne Grüße
Wr
1. fast jede Taste muss 2-4 mal bestätigt werden
2. selbst der bei Nokia sonst übliche Druck auf die grüne Taste bei Wiederwahl oder bei einem geöffneten Kontakt heißt hier nicht "Anrufen" (was denn sonst), sondern es öffnet sich das Tastenfeld, als wüsste ich nicht, wen ich gerade anrufen will
3. ständig kommen entnervende Popups (entweder etwas über "Weiterleitungen" oder über "Paketdatenverbindungen", die "aktiv" oder "gehalten" sind -- wobei weder das kiloschwere Manual noch die Hilfe im Handy selbst darüber etwas wissen, jedenfalls ist es dann gut versteckt)
4. der Bewegungssensor ist viel zu empfindlich: bisschen Zugluft, und das senkrechte Display schaltet auf quer
5. Batterieanzeige viel zu grob, Warnton für "leer" ertönt etwa 30 Sek. vor dem Absterben, außerdem braucht es dann am Akku etliche Minuten, bis das Handy überhaupt wieder hochfährt
6. Display bei Internet und auch bei den Karten viel zu klein, Vergrößerungsmöglichkeit (wie so viele Funktionen) tief im Inneren der "Optionen" versteckt (die oft gar nicht als solche angezeigt werden)
7. Seitlicher "Einschaltknopf" wird kaum lange halten, so oft wie man den drücken bzw. ziehen muss -- eine längere "Eingeschaltetbleibdauer" ist nicht vorgesehen?
8. kein Gratis-Office bei Ovi verfügbar
9. Kalender und Kontakte nur scheinbar mit Outlook abgleichbar: z.B. bietet der Nokia-Kalender an, Telefonnummern als "privat" oder "geschäftlich" abzuspeichern (sowohl Handy wie Festnetz), die werden dann aber in Outlook am PC nie sichtbar, weil diese Kategorie dort nicht existiert
10. Im Kalender lassen sich Termine nicht kopieren und/oder verschieben
11. daher muss man jedesmal alles neu eintragen: Betreff, Zeit, sogar die Erinnerungsfunktion ist nicht vorwählbar (soweit ich weiß, das Kilomanual sagt dazu auch nix)
12. Bildschirm ist praktisch leer, aber nur vier Schnellwahltasten unten verfügbar
13. Auch die obere Leiste, wo man Schnellwahlnummern speichern kann, nimmt nicht mehr als 10-12 Nummern, außerdem lässt sich schwer zwischen ihnen herumspringen (meist öffnet sich gleich ein Fenster, statt die Auswahl weiterlaufen zu lassen)
14. Die "Sprachwahl", die ja für viele der Probleme hier eine Lösung bieten könnte, ist nicht durch den Anwender programmierbar (wobei ich selbst die Befehle einsprechen und damit das Gerät für mich personalisieren könnte), sondern ich muss etwa Kontaktnamen mit leicht englischem Akzent hineinquackeln und kann dann nur hoffen, dass die richtige kommt; bei anderen Befehlen muss ich wissen, dass ich z.B. "Mitteilungen" sagen muss, wenn ich SMS lesen will.
Bevor das zweite Dutzend voll wird (wäre kein Problem, leider), lass ich's mal gut sein. Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen, wie ich zumindest das eine oder andere Ärgernis lösen könnte.
schöne Grüße
Wr